Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem wirklich schönen Auto. Wie in dem anderen Thema schon erwähnt, hätte ich auch gern Vollleder aber hatte Sorge, dass es zu sehr kaltweiß wird. Scheint ja nicht der Fall zu sein.
Beiträge von an3k
-
-
Mit Handy auf- und abschließen z.B.
Das habe ich nie benutzt, finde ich etwas unnötig (wenn man Single ist und z.B. keine wartenden Kinder oder Frauen reinlassen muss
). Hupe, Remote-Kamera und Belüftung/Heizung planen finde ich praktisch, wobei die Remote-Verbindung sehr gerne desöfteren nicht funktioniert obwohl Handy und Auto Internet haben.Das was wirklich "wichtig" ist, die Standheizung kann ich zum Glück mit dem DisplayKey bedienen, der sich ja direkt mit dem Auto verbindet und auch gut durch dicke Kellerwände durch kommt. Hat mir schon mal "den Arsch vor dem Erfrieren" gerettet (weil Handy kein Internet hatte).
-
Laufruhig war er, keine Frage. Aber ich wohne im Bergischen. Zweistellige Durchschnittsverbräuche sind einfach inakzeptabel. Und man musste den 530i immer ordentlich treten, wenn man Durchzug spüren wollte. Ich kam vom F31 LCI als 20d xDrive. Ich kannte halt vorher nur mehr Drehmoment. 🙂
Dann läuft was falsch. Mein Durchschnittsverbrauch ab Werk ist einstellig. Hier ist es auch sehr bergig und die freie Autobahn, die ich sehr gerne ausfahre ist auch nicht weit.
-
Ist ganz einfach zu verstehen. Mir war nicht bekannt, dass CarPlay/Android Auto Lossless unterstützen.
-
CarPlay und Android Auto benutz WLAN. Das schafft auch das genannte HiRes-Lissless
Ja, aber ob CarPlay / Android Auto als auch der BMW darüber Lossless unterstützen ist eine andere Frage. Auch Bluetooth kann Pseudo-Lossless (LDAC Codec), BMW kann es nicht.
-
Da der BMW kein LDAC kann (Lossless über Bluetooth - wobei auch das lossy ist aber nur im "unhörbaren" Bereich) ist Bluetooth immer, egal was abgespielt wird lossy.
WLAN kann verlustfrei sein. Android kann verlustfrei abspielen. Dass der BMW es über WLAN kann bezweifle ich.
Einzige Möglichkeit: FLAC Dateien auf einen USB-Stick.
-
Das ist eigentlich das einzige was mich am LCI stört: OPF und nahezu kein Sound ... weil dein Sound ist schon echt geil!
-
Du kannst auch 5w30 Fahren mit LL04 das ist noch besser 0W Oele sind zu Dünnflüssig
Ist nicht freigegeben für den Benziner.
-
Meiner darf nur 0W20 oder 0W30. Soweit ich das gelesen habe wäre 0W30 besser (schmiert besser wenn heiß)? LiquiMoly hat kein freigegebenes, aber Castrol hätte.
Und was soll das alles mit BMW LongLife-12 FE, BMW LongLife-17 FE+, BMW LongLife-19 FE (für meinen freigegeben). Ich will keins das "der Umwelt gut tut" (tut nämlich keins) sondern eins das den Motor bestmöglich schützt.
-
Also ab BJ 07/20 kann man die obere und untere codieren und es funktioniert auf Anhieb. Habs direkt am Wagen getestet.
Bis BJ 07/20 kann ich nicht testen, sollte aber wohl auch funktionieren.