Beiträge von an3k

    Genau darum geht's mir ja iwie weil ich mir denke wenn die Qualität auf dem Server/Cloud schon nicht ideal ist, wie soll dann ein Konvertierungsprogramm die Qualität liefern können?

    Im Endeffekt ist das blöde das selbst wenn du dir Tidal als App holst und dann via Android Auto oder Carplay streamst rs halt wieder durch das BT komprimiert und verlustbehaftet wird.

    Das Thema gibts auch in einem anderen Thread bzgl. CarPlay und Audioqualität. Apple schreibt im Support-Dokument, dass Lossless nur über CarPlay per Kabel funktioniert (was unser BMW nicht kann) und über Wireless da ordentlich komprimiert wird. Bei Android konnte ich bisher keine Aussage finden. aber vermutlich wird auch hier das Kabel gebraucht werden.


    Und wie du schon richtig geschrieben hast, wenn die Quelle mies ist, bringt auch die Umwandlung nichts.


    Die einzige Möglichkeit die bestmögliche Audio-Qualität zu bekommen ist sich echtes High-Res Audio zu kaufen (d.h. keines das von einer 16-Bit 44.1 kHz CD kommt und dann als 24-Bit 384 kHz abgespeichert wird, aber trotzdem nur Daten aus 16-Bit 44.1 kHz enthält), auf einen USB-Stick packen und dann so im Auto abrufen. Oder CDs die man besitzt in FLACs zu rippen.

    Kann gerne mal eine Liste mit guten High-Res Audio Shops erstellen, falls da jemand Interesse hat.

    FLAC ist originale Audioqualität, d.h. wenn deine Quelle eine CD ist, ist FLAC genau so gut wie die CD. Ist deine Quelle das Master direkt aus dem Studio, dann ist FLAC so gut wie das Master aus dem Studio.


    Der LCI kann noch FLACs lesen, bin mir aber nicht sicher ob er auch solche mit 24 Bit und 96 kHz, 192 kHz oder gar 384 kHz kann. Rippt man von CD, dann ist es 16 Bit und 44.1 kHz bzw. 48 kHz, das kann er auf jeden Fall.

    Ich hatte zwei Mal die Situation während der Musik abgespielt wurde während Bluetooth und dann auf WLAN umgeschaltet wurde. Da war der Unterschied massiv. War aber zu kurz und unerwartet um feststellen zu können was wie gut klag und was besser war.

    Ok, dann mach ich dich mal glücklich und gebe zu das mit dem "wired Carplay" nicht gewusst zu haben. ;)

    Mir ist das egal wer nun Recht oder Unrecht hat. Deinen vorherigen Post

    Verstehe auch nicht was hier angezweifelt wird. CarPlay und Android Auto haben Spezifikationen. Integriert man das als Hersteller in seine Fahrzeuge muss man sich daran halten. Die beiden Systeme verhalten sich bei jedem Hersteller gleich.

    habe ich recht passiv-agressiv verstanden und auch so, als wäre es dir wichtig.

    Kann gut sein, dass ich da immer zu viel feininterpretieren und du mich nicht meinst mit solchen Posts. Kenn dich ja nicht.