Ich codiere und programmiere nur mit einem günstigen Kabel und ODB-Adapter sowie ISTA oder BimmerUtility. Lediglich das 100A Ladegerät war teuer
Beiträge von an3k
-
-
Display Key ist viel zu klobig -habe ich noch nie benutzt!
Der Vorbesitzer übrigens auch nicht - Plastikfolien waren noch drauf bei Fahrzeugübergabe!
Digital Key ist vermutlich erst ab LCI verfügbar ?
Naja, ich habe ja auch NUR den DisplayKey in der Tasche. Deswegen und weil die Form schöner ist als die des normalen Schlüssels passt mir das sehr gut. Und das Handy in der rechten Tasche ist eh viel VIEL größer
Und den DisplayKey hatte ich auch schon benutzen müssen. Zwei mal. Einmal wurde ich zugeparkt und einmal war mein rechter Parknachbar so dreist und nahm sich sehr viel Platz. Dank DisplayKey kam ich rein, er dann aber nicht mehr rausHaben den Key extra wegen Remote Parking dazu bestellt.
Ich glaube Digital Key gibts erst ab LCI. Kann aber sein, dass das nur für Android gilt und das vFL den Key auch hat aber nur für iPhone.
-
Ich benutze so gut wie immer den Display Key. Den habe ich aber eben nur dabei wenn ich weiß, dass ich mit dem Auto wegfahren werde. Manchmal muss ich so ans Auto und da ist es sehr praktisch einfach nur das Handy benutzen zu können, ohne extra einen Autoschlüssel holen zu müssen.
-
Wenn du es nur für einen G30 brauchst, dann brauchst du kein ICOM. Beim G30 reicht vollkommen ein ODB-Dongle mit einfachem RJ45 Netzwerkkabel und ein Windows PC mit ISTA.
-
Wie ist der Wert VAM_SMART_OPENER bei Euch gesetzt?
aktiv_HK 0x01
-
habe eben nachgeschaut, bei meinem 5er von 01.2023 wird diese xdelete unterstützt. Laut deren Homepage nicht kompatibel aber nach eine email anfrage haben die gesagt ich soll trotzdem mal das Fahrzeug mit xdelete verbinden und siehe da!
Danke! Wegen dir habe ich auch direkt mit xDelete mein Auto geprüft und es ist kompatibel! Vorher nur auf die Webseite verlassen (nicht kompatibel) und direkt angefragt, mit der Antwort ich solle warten.
Ich glaube in der App steht "Fahrzeuge bis 06/2021 und ausgewählte Fahrzeuge jüngeren Baujahrs". Überall woanders wird nur noch "06/2021" gesprochen, weswegen ich nie zum testen angeregt war.
-
ich seh es als Wettbewerb, ich gegen den Verbrauch
.
Bei mir das gleiche. Allerdings "gönn ich mir den Spaß nur ab und zu", meistens tret ich richtig rein ins Gaspedal
-
Gestern mal Ausgang gehabt und im Sport+ Modus mit Getriebe auf Sport voll beschleunigt. BC zeigte irgendwas von über 50 Liter an.
Ungefähr 110 km/h ist der geringste Verbrauch beim G31. Eigentlich viel wichtiger: Konstante Geschwindigkeit. Ständig von 80 km/h auf z.B. 130 km/h zu beschleunigen ist schlimmer als konstant 130 km/h zu fahren.
-
Bei mir ist am Gummi der Heckklappe auf einer Seite etwas mehr "Wachskleber" als auf der andere Seite. Und du hast ja nicht immer auf beiden Seiten gleich viel Wasser, d.h. die Kraft des Wassers ist unterschiedlich und es muss ja auch erst den Widerstand der Gummidichtungen überwinden um "falsch" zu tropfen.
Aber ja, hätte BMW besser machen können. Es ist aber zum Glück nicht zu viel Wasser
-
Dadurch dass die Felge breiter ist, wird auch der Reifen etwas breiter und dadurch etwas kleiner (im Umfang). Wie viel das jetzt ist und ob es das VTG überhaupt merkt weiß ich nicht, aber gleich groß sind VA und HA dann nicht.