Guck mal hier.
Beiträge von noobontour
-
-
RAM kam doch erst mit dem LCI, oder?
-
Waren bei mir auch schon kaputt - Gott sei dank auf PS repariert - wenn die Garantie weg ist und die in 3-4 Jahren wieder ausfallen, was ja erwartbar ist, muss ne Lösung her - bezahlen will ich für den Unfug nicht.
Was bringt minimale Aerodynamikverbesserung wenn sowas erwartbar alle 100.000km für ein vierstelligen Betrag ersetzt werden muss...... ist nicht nur Aerodynmaik. Das sagt T.I.S. dazu:
Aktive Luftklappensteuerung
Im Frontend ist eine aktive Luftklappensteuerung über Stellmotor (Kühlerjalousieantrieb) oben und unten eingebaut.
Die aktive Luftklappensteuerung reguliert die Luftversorgung für die Kühlung, indem sie die Kühlerjalousie nur bei Bedarf öffnet.
Die neueste Generation bietet folgende Unterschiede:
- Verlegung der Jalousielamellen direkt in die Ziergitter und in die Niere (Design).
- Kühlerjalousieantrieb unten wird über eigenen Aktor angesteuert.
- Bremsluftschächte können auch geschlossen werden (mechanisch gekoppelt).
Durch die geschlossene Kühlerjalousie wird ein schnelleres Aufheizen des Motors beim Kaltstart erreicht. Dies dient der Reduzierung der Kohlendioxidemission. Zusätzlich wird die Wärme bei Abstellen des Fahrzeugs länger gespeichert.
Die aktive Luftklappensteuerung verbessert auch den cw-Wert.
-
Ah, ok. Genau so mache ich es auch. Oelwechsel einmal im Jahr bei BMW und nur bei der regulaeren Inspektion wird er im Fahrzeug hinterlegt.
-
Dafür habe ich ja auch noch den Rechnungsbeleg.
... der aber nicht von BMW sondern einer "Freien" ist (oder hab ich da jetzt was falsch verstanden)?
-
Also wenn ich es nicht eintragen lassen möchte kann ich auch zur Freien gehen... ganz penible können da ja auch Originalteile anliefern... das kann der BMW-Händler auch nicht besser.
Der Unterschied ist aber, dass wenn du es bei BMW machen laesst und es NICHT ins Fahrzeug einspielen laesst, du aber bei einem Verkauf nachweisen kannst, dass er bei BMW dafuer war.
-
Dann oute ich mich auch mal als Clown, bei mir ging seinerzeit nach gefahrenen 5tkm 2Monate nach dem Gebrauchtwagenkauf die Meldung "Bremse hinten in 2tkm" an. Ich habe dem Händler erklärt, dass dies eben nicht 10tkm / 6 Monate wartungsfrei ist und es wurden mir kostenfrei die Beläge gewechselt.
Das hat dein Verkaeufer hoechstwahrscheinlich aus Kulanz gemacht um dich nicht gleich wieder als Kunden zu verprellen.
-
... und die Traglast der Felge duerfte auch nicht passen. Der G30 wiegt doch einiges mehr als der Cupra.
-
Sieht mit ID6 natürlich nicht ganz so frisch aus, aber es gibt dieselben Optionen zur Auswahl.
Also mein ID6 aus 2017 mit aktuellem Softwarestand hat nix mit ECO.
-
Sehr schade. Ich freu mich über jedes Licht im Auto.

Mein Vorgaenger F11 hatte volles Beleuchtungsprogramm. In Verbindung mit Nappa Leder haette mich, im Falle eines Defektes, alleine die Tuerpappe 1200€ gekostet. Ich bin gar nicht boese um das Fehlen der Beleuchtung.