Beiträge von DeRic-SK

    Es ist doch nicht erwünscht über solche Tools offen zu diskutieren oder habe ich das falsch verstanden? 🤔


    Natürlich kann man ISTA kaufen, aber das sollte nicht der Fall sein. Die Leute die es käuflich vertreiben, wollen sich meiner Meinung nach nur daran bereichern, für Sachen die sie selbst kostenlos bekommen haben.

    Aber vllt sehe ich das zu sehr verbissen.

    Man muss dazu sagen das die beiden oben genannten Programme offizielle BMW Werkstatt Programme sind.

    Daher wird es hier hingehend kein Support für diese Programme geben und diese werden hier auch nicht verbreitet.

    Sollte man Interesse daran haben, einfach mal die große Suchmaschine nutzen.


    Bimmercode ist eine App mit der die gewisse Codierungen am Fahrzeug durchführen kannst, aber du kannst damit nicht alle Steuergeräte codieren.


    Bimmerlink ist zum auslesen des Fehlerspeichers geeignet, sowie zur Diagnose wo du dir die Messwerte anzeigen lassen kannst. Ebenso kannst du noch gewisse Funktionen nutzen wie Montagemodus der Parkbremse, Steuerung Abgasanlage etc.


    Ich habe allerdings beide Apps nicht, daher sind meine Erfahrungen dazu nicht vorhanden und ich gebe es nur so wieder wie ich es für mich persönlich verstanden habe.

    Andere User hier können da bestimmt noch einige Punkte ergänzen.


    Ich selbst nutze Bimmerutility, für mich ein geniales Tool was definitiv mehr kann als Bimmercode. Aber hat nicht den Umfang von Bimmerlink.

    Es kommt immer darauf an was du genau machen möchtest, dann kannst du entscheiden was die richtige Software für dich wäre.


    Und es gibt genügend dongle zur Auswahl, da habe ich auch keine Erfahrung

    Da ich wie mein Vorredner schon sagte, nur ein Ethernet Kabel nutze. Fürs Handy gibt es dann einen Adapter USB-C auf RJ 45.

    Die Verbindung ist dadurch am schnellsten und bleibt stabil



    *Edit*
    ich war zu langsam beim schreiben 😅

    Also ich bin mit den I5 auch sehr zufrieden, auch wenn diese jetzt noch nicht eingemessen sind.

    Da ich ja nur HIFI habe, bin ich froh endlich Druck und Bass zu spüren und das beste ist, es stinkt nicht mehr nach Klebstoff 😅


    Bartale

    Was haben die für deine Türdämmung alles verwendet? Sieht ja aus wie ein Softwave an der Türverkleidung. Und was ist das für eine Matte direkt an der Tür?

    Ich habe ja bereits gesehen wie einige von euch ihr Fahrzeug gedämmt haben. Bei mir steht das Projekt auch an.

    Und bei mir ist auch vorwiegend aus dem Grund das es innen ziemlich klappert mit den Subs (Helix I5) aber auch außen klingt es echt schrecklich, wie tunerboy es bereits beschrieben hat.

    Somit würde ich auch gerne die Türen "Doppelt" dämmen.

    Aber um diesen Modultrager von dem Türen auszubauen, müssen die Seitenscheiben ebenso ausgebaut werden.

    Hat jemand hier Tips wie man da am besten vorgehen kann und was man beachten muss, damit das Wasser dann zum Beispiel auch weiterhin gut in die Abläufe läuft? Da der Außenbereich ja nie wirklich dicht ist.

    So richtig traue ich mich da noch nicht heran.