Beiträge von Bartale

    Nein so extrem auch wieder nicht :D


    Stell dir vor du hast einen Benziner. Von Werk aus läuft das Auto bereits viel zu mager (Viel Luft, wenig Sprit) damit es Verbrauchsarmer fährt usw. der Umwelt zur Liebe. Aber nicht gut auf Dauer für den Motor übertrieben gesagt. Passt du das Verhältnis an, verbrauchst du mehr weil mehr Sprit natürlich, aber dafür eine bessere Kühlung und sauberere Verbrennung weil mehr Benzin kühlt auch gleichzeitig. Ergo, weniger Dreck im Brennraum.


    Das selbe gilt auch für den Diesel bestimmt, aber halt etwas anders. Was meinst warum es den 50d nicht mehr gibt? Vermutlich genau deswegen weil er zu viel ausstoßt und nicht mehr ins grüne Bild passt. Ist halt meine Vermutung am Rande.

    Ich gib halt öfters Gas als du 8o


    Liegt vielleicht auch da dran das der Verbrauch allgemein beim 50d höher ist als beim 40d. Bei dem 40d hatte ich ja glaub 1,5l weniger bei gleicher Strecke und gleicher Fahrweise. Das ist schon viel. Und ich denke da liegt auch der Unterschied was es damit auf sich hat. Dein Verbrauch ist trotz Tuning deutlich niedriger als meiner ungetunt.

    Eigentlich war ich zunächst irritiert, ok, 200 km/h im "Notlauf" sind eh ok, aber es kamen null Warnungen oder Mitteilungen warum er das macht. Nach einiger Zeit bemerkte ich dann die hohe Wassertemperatur, weshalb ich vom Gas ging und bis zum nächsten Parkplatz nur 150 fuhr, da hat sich die Temperatur dann auch sehr schnell wieder eingependelt. Am Parkplatz dann nachlaufen lassen, dort habe ich dann bemerkt, dass die Klappen alle zu waren. Haube auf und nach ein paar Minuten Abkühlphase den Motor aus gemacht, das Fahrzeug komplett heruntergefahren und wieder gestartet. Da gingen auf die Sekunde alle Klappen auf. War ein wenig seltsam. Im Fehlerspeicher war auch nichts hinterlegt. :/

    Dein Auto ist bestimmt auf der Seite der „Grünen“. Deswegen will er nicht das du so schnell fährst der „Umwelt“ zur Liebe 8o


    Ein sehr komisches Phänomen. Wenn das nochmal vorkommt würde ich es mal auslesen lassen oder selber falls du das Programm hast. Manche Zubehör Geräte zeigen gewisse Fehler nicht an. Oder die Klappen auf dauerhaft „offen“ codieren.

    Gut das ich das Thema wieder gelesen habe… habe bis heute keine Antwort bekommen wegen dem blöden Problem! Und vor ner Woche als ich es angesprochen habe, hieß es bis heute noch keine Info. Langsam zweifle ich persönlich immer mehr an der Leistung vom „…“ in Ulm. Gefühlt kümmert man sich kaum um Garantie Fälle… Und mich schieben lasse ich auch nicht mehr. Dazu ist mir die Zeit zu schade. Werde morgen nachhaken. Wenn ich bis in zwei Tage keine Antwort bekomme Regel ich das ganz anderes…


    pBraun73 Versuch mal die Verkleidung selber zu demontieren. Vielleicht ist die einfach verspannt oder nicht richtig montiert. Steht über und beim zuschließen verdrück es alles. Bei der letzten Arbeit die an meinem Auto gemacht wurde, wurde auch so gepfuscht das ich das bemängelt habe. Meine Aussage war dann an den Berater das selbst wenn ich eine fremde Person von der Straße nehme, habe ich eine 50:50 Chance das er das genau so schlecht montiert oder sogar besser als der „Facharbeiter“ selber. Der Blick war unbeschreiblich… aber es war die Wahrheit! Deswegen mache ich alles notwendige nur noch selber.

    DeRic-SK habe heute nach fast einer Stunde hin und her stellen und anpassen und dies das auch die Temperatur Anzeige gefunden. Hab diese dann auch ständig von Anfang an beobachtet. Selbst bei langem Pegeln kam ich schwer über 40 grad. Das sind alleine schon knapp 30 grad weniger als bei dir im erwähnten Peak von 70 grad das du beobachten hast können. Im Normalbetrieb war ich zwischen 35-38 grad.