Beiträge von Bartale

    Carplay bleibt am iPhone und Auto aktiv.

    Bei Zündung wird Carplay gestartet wenn es vor dem abstellen benutzt wurde. Hat man vorweg Radio gehört oder mit BMW navigiert wird auch das wieder gestartet. Carplay bleibt dann im Hintergrund.

    Ja das war bei mir auch immer so. Nur in letzter Zeit wird Apple CarPlay priorisiert. Egal ob ich BMW Internet was offen habe wie die Mappe etc. Beim nächsten Start ist Apple Carply als Startbildschirm plötzlich. Sende ich ein Navi Standort Plot der kurz auf und verschwindet weil das Apple Menü auftaucht. Weiß nicht woran das liegt und das nervt. Davor war CarPlay immer im Hintergrund aktiv

    Habe heute die Originale Untersitzbässe mit Alubutyl gedämmt. Mein Gott war das ein Dreck! Da hast du so wenig Platz den Bass raus zu holen. Dann habe ich noch den Stecker getrennt am Sitz :m0024: Danach hatte ich ne Fehlermeldung wegen Airbag. Konnte auch mit nichts löschen außer mit ATSI. Aber jetzt ist alles gut. Fehler war: Rückhaltesystem Beifahrer.


    Fazit: Der Bass ist etwas Druckvoller in Richtung Fahrer und beim Beifahrer das selbe. Strahlt anders als davor in den Raum.

    arni dann musst du mal zu meinem HiFi Spezi rein sitzen ;) Nur der ist gerade leider in Reha und wird für ne längere Zeit ausfallen. Du fällst vom glauben ab was da nur mit Untersitzwoofer und dem richtigen Verstärker + Einstellung möglich ist. Das glaubst du erst wenn du es selber hörst. Ich dachte er hatte hinten einen großen drin. Aber nichts da. Waren nur die unteren unterm Sitz. Du hast nicht den extremen Druck. Klar! Aber das Klangbild und die Tiefe ist so übertrieben geil, dass ich es bis heute noch nicht glauben kann 😅

    Mhm der hat gerade mal 2x95 Watt und ob der so plug&play ist? Wenn ich was zusätzlich rein mache, dann würde ich die Woofer dann schon ausreizen wollen. Denke im den Match komme ich dann als Alternative nicht rum 🤔

    Schon versucht mit dem HK Equalizer, oder per Softwarepatch mit dem BO Equalizer oder B&W Soundsettings deinen Klang zu finden?

    Oder geht der Patch nicht mehr mit deinem Jahrgang?

    Jap, aber wenn ich B&W codiere funktioniert es nicht so wie es soll. Es spinnt einfach und haut mir in der Szene wo ich den Klang am besten finde nach einer Neustart Stereo rein und der Surround Effekt ist weg. Finde ich nicht so gut. Hinzu kommt das der Bass trotzdem nicht die Tiefe hat die ich gerne hätte.

    Genau. Es geht mir erst mal nur um den Grundton bzw. die Tiefe des Basses. Da HK hochlastig ist, ist der ESX eher tief.


    Wenn ich mehr tiefe rein bekomme wäre das sehr gut. Ich würde erst mal nur die Bässe tauschen und anhand des Equalizer versuchen es abzustimmen.


    Sprich, zwar nicht mehr Leistung, aber bisschen mehr tiefe in den Raum bringen. Wenn das nicht passt, könnte man den Matchup10 rein hauen. Mich schreckt halt der Preis gerede bisschen ab. 1350€ ist halt schon ne Ansage.

    Bei mir klappert beim Touring iwas hinten, frag mich ob es die gleiche Stelle ist. Dachte aber eigentlich es ist das PanoDach (was ich gerne nicht hätte....aber leider wegen Gebrauchtwagen dabei war :( )

    Am besten ist das jemand bei dir hinten rein sitzt und du deine Runden fährst wo man es genau hört. So kannst es eher lokalisieren.

    Ich kann mir das so erklären das wenn du einen zwei Ohm Untersitzbass anschließt nichts passiert weil er ja eh mehr Strom aufnehmen kann. Anders rum wäre es glaub schlimmer. Zwei Ohm Verstärker an einen 8 Ohm Bass.

    Wenn ihr nur die Untersitzwoofer tauschen würde, würde das funktionieren? Bestimmt oder? Originale HK Woofer habe 8 Ohm. Ich will aber diese haben…


    ESX - VXB8W


    Diese habe 2 Ohm. Das dürfte nichts ausmachen oder? Würde das erst so testen wollen bevor und falls ich so ne Investition ins Matchup 10 mache…