Exakt! Heutzutage gewinnt nicht der Ingenieur, sondern der Controller!
Teilweise schütteln die Ingenieure nur noch die Köpfe und sollte Euro 7 kommen, dann war’s das mit den Motoren!
Exakt! Heutzutage gewinnt nicht der Ingenieur, sondern der Controller!
Teilweise schütteln die Ingenieure nur noch die Köpfe und sollte Euro 7 kommen, dann war’s das mit den Motoren!
Du sagst es Perplex. Ich bin schon akribisch und habe schon zahlreiche Autos verkauft, weil sie mir einfach aufm Sa..... gegangen sind. Kommen viele Sachen zusammen, schließe ich mit der Karre ab und fertig.
Gekauft habe ich jetzt eig. einen tadellosen G31 540i und dann stellt sich heraus, dass diese Baustellen vorhanden sind. Dinge wie: Die Bremsen sind neu und die Reifen sind noch gut.... wurden ebenfalls erwähnt. Ergebnis: Nur die Belege wurden getauscht und die Reifen ha maximal 4mm rundum (DOT 2017).... Habe ich geschluckt... Aber das mit der Lackierung + Kühlmittel und und und... nervt halt. Habe halt schiss das ich die Fehler von anderen ausbaden darf und mir die Karre irgendwann nur noch am Geldbeutel hängt. Man kann halt, Pech oder Glück haben ABER man kann auch vieles dafür tun, um dicke Baustellen zu vermeiden. Unterm Strich habe ich für die Karre 33.000 Euro gezahlt, 70.000 gelaufen und 3 Vorbesitzer. Die Ausstattung ist ok. Kein 360er Kamera aber HK Anlage und Co. Die Investitionen lagen jetzt noch mal bei knapp 2.000 Euro Reifen, Service und Tüv.
Das sind ja alles „überschaubare“ Dinge :)! Ich drück die Daumen, dass es dabei bleibt. Bin gespannt, ob die integrale Aktivenkung oder das Verteiler sich mal meldet. Viel mehr Schwachstellen, dürften nicht mehr kommen. Die Sache mitm Vorführwagen ist bei mir halt uncool und die Hardyscheibe wurde bei 43.000 gewechselt! Kann man auch positiv sehen… Ganz abgesehen vom Kühlmittelmix^^
Auch unschön … Ich habe durch Zufall gesehen, dass ein Parksensor am Gummi noch Lack hatte und dachte mir „öch nö“, Lampe geholt und ja… es sind viele kleine Bläschen vorhanden und das Teil ist dunkler als der Rest! Vorne an der Stoßstange sind 2 Lacknasen… hätte man erwähnen können! Dazu die Geschichte mit dem Kühlmittel
geht so cool …
Ja, hab ich. Wer würde denn tauschen ?
Hi, da bekanntlich nicht alles Gold ist was glänzt und ich heute leider feststellen musste, dass mein G31 eine unsaubere Nachlackierung an der Stoßstange sowie am Seitenteil hat, dachte ich mir fragst mal in die Runde, welche WehWechen ihr so habt? Ganz nachm Motto geteilt Leid ist halbes Leid
…
Man hört ja meist nur das Gute und augenscheinlich sind alle immer Mega zufrieden mit ihrer Karre aber wenn man mal ins Gespräch kommt, geht das meckern los… tut auch mal gut
Nachlackierung - Stoßstange und Seitenteil
Sportsitze - Seiten zu eng
Klirrende Geräusche ab 80kmh - Fahrerseite hinten
Kühlmittel - wurde vom Vorbesitzer gemischt (grün / blau)
Lci Heckleuchten - unsauber eingebaut
Vorfürwagen - kam erst nach Kauf ans Licht
Spiegelkappen - unsauber verbaut inkl. Beschädigung
Hammer Anleitung! Top aber ich denke, dass ich mit den zu engen Sitzen leben muss
! Das ist mir ne Nummer zu fummlig ![]()
Exakt. Der Sitz ist im Vergleich zum Beifahrersitz enorm durchgesessen! Das Teil kostet knapp 200 Euro aber ich habe bedenken, dass der Sitz nicht einfach so auseinanderzunehmen ist. Habe ihr praktische Erfahrung? Es müsste ja alles gesteckt sein?
Hi, ich bin am überlegen das Schaumstoffteil zu erneuern. Es handelt sich um die Sitzfläche! Viele haben genau so wie ich Probleme mit den zu engen Seitenwangen, diese Maßnahme soll helfen. Durch den neuen Schaumstoff versinkt man nicht so tief in den Sitz und die Seiten drücken nicht mehr so doll! Nun meine Frage, Sitze ausbauen und den Schaumstoff wechseln…. Ist das etwas für den Sonntag mit nem Kaffee oder lieber doch in eine Fachwerkstatt? ![]()
Dank dir perplex 😎.
Bin gespannt wie die neue Anlage klingen wird… 3,5 Zoll ab Kat mit einer Doppelklappe. Münden wird es in 101mm Doppelflut und dann den Peformance Heckeinsatz in schwarz. Ob noch Software kommt, steht in den Sternen… was mich wundert ist, dass BMW für das Power Kit einen neuen Wandler als Pflicht veranlasst! 8HP50 sollte eig 550-600 nm ohne Probleme schaffen aber naja …