Ja: Hersteller Nr.: E10-20-038-03-20
Beiträge von Beamer007
-
-
Es sind die Eibach Pro Kit Federn. 180 Euro und abfahrt.... Hat knapp 2 Stunden gedauert.
Was habe ich mich im Anschluss erschrocken, da sich das Luftfahrwerk erst nach 10 Minuten abgesenkt hat

Hab jetzt noch die 664 m im Keller aber leider in Silber.... Werde ich wohl schwarz pulvern müssen!
-
Löcher werden Mittwoch geschlossen dazu gibt es einen neuen Satz Unterboden-Schrauben. Die sehen aus, als würden sie sich zeitnah "zersetzen"

Heute kamen erstmal die Federn rein... Steht recht solide aber vorne ist er mir noch zu hoch. HR Platten VA 12 und HA 15 sind ebenfalls drauf.
-
Hammer, danke ! Wie kann so etwas abhanden kommen

-
Hi, kann jemand sagen, ob dort normalerweise eine Abdeckung vorhanden ist? Im Teilekatalog wird mir nichts angezeigt, nur du Abdeckung von der Ölablasschraube.
G31 540i 2018
-
Ja, L Performance. Die Manufaktur stellt auch die Anlagen für 55parts her. Nur positives gehört und sehr korrekt.
G31 wird ebenfalls kommen:
BMW 540i G30 Xtreme 3.5 Klappenabgasanlage3,5 Zoll (89 mm) Abgasanlage ab Kat/OPF bestehend aus Mittelschalldämpfer, Ersatzrohren und Klappenendschalldämpfer Straight-Pipe für maximalen Sound bei…l-performance.company.site -
Das beruhigt mich zu hören! I meine Oberschenkelstütze ist nahezu null angelehnt und mein Lenkrad ist ganz nach unten und zu mir eingestellt!
-
Hi, ich will abklopfen, ob eventuell noch andere Lust auf eine Anlage ab Kat für ihren 540i G31/G30 haben! Egal ob mit oder ohne OPF

Hintergrund der Frage ist, dass wenn 3-5 Bestellungen zusammenkommen, wir einen deutlich besseren Preis verhandeln können.
Es ist bis dato die erste und einzige Option, richtig Sound aus dem Hobel zu holen. MPPSK Niveau

- 3,5 Zoll (89 mm) Abgasanlage ab Kat/OPF
- bestehend aus Mittelschalldämpfer, Ersatzrohren und Klappenendschalldämpfer
- Straight-Pipe für maximalen Sound bei offener Klappe
- 2 x elektrische-Klappen
- handgefertigt im WIG-Schweißverfahren
- gefertigt in Edelstahl V2A
- ECE Genehmigung (eintragungsfrei)
- verschiedene Endrohr-Varianten
- inkl. Canbus-Steuerung sowie Anschluss Material
Preis 2.499,00 Euro
-
Die Sitzwangen sind bei den Sportsitzen höher als bei den Komfort. Das einzige was hilft, ist es die Sitzfläche aufpolstern zu lassen. Was mich immer noch verwirrt, dass nahezu alle ihren Sitze sehr tief eingestellt haben? Wenn man auf einer Skala 0 für und unten, und 100 für oben hat…. Dann ist’s bei mir 80! Soweit wie ich verstanden habe, sind die meisten bei 20!
-
Auch sehr geil… JDM ist eh eine Welt für sich, bin einmal mit einem 33gtr (sequenzielles Getriebe) und Single Turbo gefahren … alter Vattttttterrrrrr