Beiträge von bmw540d

    Das mit dem Stecker ziehen ging bei der F-Serie. Bei der G-Serie legst du damit ein bisschen mehr lahm. Finger weg davon. Wenn es sauber sein soll, dann x-delete. Wenn keine Garantie und keine Gewährleistung mehr, dann "go for it". Dann hast du nichts mehr zu verlieren.


    Ansonsten finde ich gerade in dem Zusammenhang ein "Schalter" schon sehr abenteuerlich, weil er dir dein ganzes System durcheinander bringen würde.

    Da bin ich bei dir, aber ich könnte mir vorstellen, dass die mitlenkende Hinterachse andere Werkstätten vor Probleme stellen könnte. Ich denke mal, dass man dem Steuergerät vorher mitteilen muss, dass eine Achsvermessung vorgenommen wird.



    Die gibt es meine ich schon länger. Im F01 7er müsste die bspw. schon länger vorhanden sein, und ist dann in den 5er eingezogen. Daher sollten zumindest die "Ketten" das schon haben bzw. wissen. Ob das eine kleinere Werkstatt kann, weiß ich nicht. Aber selbst die Ketten ala ATU, Euromaster, etc. müssten das können. Wobei ich da eher nicht zu ATU gehen würde.

    Ich würde behaupten, für die meisten Fälle deckt Bimmercode + Bimmerlink alles ab.


    Mit dem Service ist es eh so eine Sache. Alles was du selbst machst, kommt ja auch nicht ins Scheckheft (oder Bordcomputer). Jenachdem wie man das handhaben will, auch ein negativer Punkt.

    Bimmercode + Bimmerlink.


    Dazu ein "OBD auf RJ45 Kabel" + den passenden Adapter fürs iPhone (RJ45 auf lightning oder usb-c). Gibts bei Amazon zu hauf. Ist das günstigste, schnellste, und du hast kein Sammelsorium an Adaptern, weil du doch mal eine andere App hast, die dein Adapter nicht unterstützt.

    Hallo,


    der Verbrauch ist bei mir kleiner oder gleich. Man kann die Mehrleistung gut nutzen, um bspw. auch mal schneller zu überholen. Dauerhafte vmax fahrten sollte man bspw. meiden, wenn möglich. Das zum Thema Langlebigkeit.


    Ansonsten ist die Leistung eh erst freigegeben, wenn der Wagen warm ist. Vorher geht da gar nichts. Willst du mit Standard Leistung fahren, kannst du auch den Eco Modus benutzten.


    Ansonsten fahre ich die Stage 2+ (mit AGR Optimierung). Ladeluftkühler ist bei der Stage aber definitiv empfehlenswert.

    Kleine Anmerkung noch: Es kann vor allem bei starken Wintern sein, das gerade weil die Klappe nicht so hart zufällt, die Klappe mal nicht richtig einrastet. Da sollte man dann dafür sorgen, das die Gummis schön geschmeidig sind.


    Habe ich aber bisher selbst nur einmal gehabt.

    Also:


    1. HKL Modul ansteuern (Heckklappenmodul)

    2. In den Expertenmodus gehen (nur bei Bimmercode, bei E*ys und co enfällt das ganze natürlich).

    3. auf 3011 APPL_PLG_SPEED_PROFILE dann

    5. ProfileCloseStopNode1PosPlg dort dann den Wert 0x00 0x00 eingeben oder, wenn möglich, auswählen

    6. ProfileCloseStopNode1PwmPlg dort dann den Wert 0x00 0xA0 eingeben oder, wenn möglich, auswählen

    7. ProfileCloseStopNode2PosPlg dort dann den Wert 0x00 0xC8 eingeben oder, wenn möglich, auswählen

    8. ProfileCloseStopNode2PwmPlg dort dann den Wert 0x00 0xA0 eingeben oder, wenn möglich, auswählen

    9. Dann codieren.

    Hallo,


    auf Wunsch habe ich mal ein kleines Video gedreht.


    Kleiner Hinweis: Das Video ist gefühlt deutlich lauter, als es ist. Man hört zum Schluss aber schön das Softclose. Die Klappe fällt quasi ins Softclose rein, und zieht sich dann zu. So wie es eigentlich sein sollte. Beim Originalen sieht man deutlich, wie die Klappe ab einem bestimmten Punkt gefühlt ungebremst ins Schloss fällt.


    Vergleich mal hier in Original:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier "meine":

    Externer Inhalt www.dailymotion.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    https://dai.ly/k6ZRYI9FYVCaqmBxlhQhttps://dai.ly/k6ZRYI9FYVCaqmBxlhQ