Beiträge von bmw540d

    Was ich nicht gelesen habe, wo ich aber auch nicht ganz sicher bin:


    Normalerweise müsstest du vorher den Diagnosemous reinmachen. Es kann sein, das es ohne den nicht geht.


    Falls du ihn nicht kennst: 3 mal hintereinander auf die Start/Stop Taste drücken.


    Falls du den drin hast, kannst du das hier ignorieren.

    Der User von dem Video ist auch in einem andern Forum aktiv. Das fängt mit M an. Denke jeder weiß, welches ich meine, in dem Forum gibts viele Marken.


    Will hier nur keine Schleichwerbung machen.


    Ich gebe Svenner aber recht, ich hatte das gleiche Spiel mal mit USB Nachrüstung beim E61 CIC. Das war auch in der Mittelkonsole angeschlossen, und hatte so seine Tücken. Grundsätzlich wars aber okay. Ich sag aber immer, wenns irgendwie geht, einfach Original nachrüsten.

    Ja, evtl. kann man die auscodieren, und sich ein Lichtschalter ohne Nebler kaufen. Aber "nur ausbauen und auf bestandene HU hoffen" geht denke ich in die Hose.


    Gut, jenachdem wie genau geprüft wird. Aber hier gehts ja auch um die ABE.

    Meines Wissens nach ist dein Auto mit Neblern ausgeliefert, also müssen die auch vorhanden sein. Zählt zur Lichteinrichtung.


    Beim M ist das wieder was anderes, falls du dir die Frage stellst. Aber so darfst du normalerweise gar nicht fahren.

    Am besten: Gar keine Runflat fahren. Das mit den gerissenen Flanken ist ein alter Hut. Das gibts öfter. Gerade Goodyear ist da betroffen.


    Da hilft nur, kein Runflat fahren. Rest wurde geklärt. Der Runflat ist meine ich für 100 Kilometer bei maximal 80 km/h gedacht. Für nicht mehr. Also egal was ist, man kann damit zur Not fahren, und nicht mehr. Aber keine tausende Kilometer. Im Zweifel würde ich mir ein Reifenreparaturset mitnehmen. Die "normalen" Reifen haben meistens irgendwo ein Loch, was man, mit bisschen Glück, auch am Rasthof flicken kann. Dann halt nicht mehr schnell fahren, aber fürn Rest sollte das locker reichen.

    Der Unlock kommt aufs Baujahr an. Wenn ich richtig lese, ist deiner Ende 2019. Das kann theoretisch dann jeder Tuner (Ausnahmen bestätigen die Regel). Eigentlich musst du nur zu einem hinfahren, der klemmt dir die Kabel an, und unlockt dir dein Steuergerät. Sache von 10 Minuten.


    Meines Wissens nach bleibt der Unlock auch bei einem Update erhalten. Bei den neueren Steuergeräten wohl nicht (die zu FEMTO müssen).