Deine Aussage stimmt so nicht.
BMW ist nicht der Hersteller der M-Fahrzeuge. Wenn du geblitzt wirst, steht da auch nicht BMW, sondern "M-Gmbh". Also stellt BMW direkt diese Autos nicht her.
Wie ich schon sagte, gleiches gilt für Audi und für Mercedes. Das sind "Nebenfirmen" die zwar zum Konzern gehören, aber trotzdem eigenständig sind. Diese Firmen haben nie irgendwas unterschrieben. BMW, Audi, und Mercedes hingegen schon.
Somit ist alles eingehalten, was damals abgemacht wurde. Nur über Umwege, und mit gutem Geldbeutel, bekommt man dann ein Drivers-Package. Dafür aber auch kein Serienauto bzw. ein Auto, was an die Serie angelehnt ist, aber sich ganz anders fährt.
Lustiger Vergleich war bspw. damals beim E90 auch der 335i und der M3. Jeder, der mal einen "echten M" gefahren ist, wusste: Der 335i war vielleicht auf der Geraden schneller, dafür fuhr sich der M3 aber trotzdem total anders. Die Autos haben also nicht ohne Grund einen anderen Hersteller, andere Teile, usw.
Auch wenn es Leute gibt, die meinen, mit ein paar Einzelteilen von den Fahrzeugen ist es getan. Nein, ist es definitiv nicht. Allein weil die Lenkung schon eine ganz andere ist.