Hast du zufällig mal geschaut in welchen Abständen dein Dpf regeneriert? Hätte mich mal interessiert ob er nun weiter kommt bis zum nächsten regenerieren.
Die Abstände hab ich zwar mal ausgelesen aber mir nicht gemerkt oder notiert.
Hast du zufällig mal geschaut in welchen Abständen dein Dpf regeneriert? Hätte mich mal interessiert ob er nun weiter kommt bis zum nächsten regenerieren.
Die Abstände hab ich zwar mal ausgelesen aber mir nicht gemerkt oder notiert.
Also ich las das jetzt so, dass du damit den ganz normalen Tacho auf 330 codierst. Unabhaengig vom codierten Layout. Hattest du das denn schon probiert gehabt?
Ich versteh nicht ganz.
Also meinen 6wb Tacho kann ich in der Standard-Optik über genau diese Parameter auf die 330kmh Skalierung ändern. Bei dem Live Cockpit weiß ich es nicht.
Unter welchen Parameter? Ich glaub ich steh auf dem Schlauch.
Sollte, laut der Webseite, ohne Expertenmodus gehen.
Das geht leider nicht so einfach. Damitnist das ändern des kompletten Tachos gemeint. Es gibt da ja verschiedene. Alpina, M und M-Performance. Aber ich möchte den normalen Tacho behalten nur erweitert auf 330kmh.
Oder alternativ:
Den M Tacho so codieren das die S Fahrstufe angezeigt wird. Wenn das überhaupt geht?
Hallo zusammen,
Ich würde gerne den Standard Tacho in meinem g31 auf 330kmh erweitern. Ich hab bisher den m-Performance genutzt aber mich stört den Zeichen Unterschied zwischen Tacho und HUD. Ich hab versuchsweise den M Tacho codiert plus M HUD. Allerdings fehlt hier die Ganganzeige im S Modus und noch paar Sachen. Dann beim zurückstellen wurden keine zusätzlichen Informationen mehr im HUD angezeigt. Also alles nur so Kompromiss Lösungen. Da Kompromisse immer schlecht sind hätte ich jetzt gerne meinen Tacho bis 330kmh codiert.
Kann man diesen erweitern mit BimmerCode?
Ich hab jetzt nach meinem Tuning erneut auf den M Tacho gewechselt. Mich hat aber der Unterschied der Zeichen zwischen HUD und Tacho gestört. Das konnte ich jetzt lösen. Inklusive M-HUD. Siehe Bilder.
Jetzt stört mich nur noch eine Kleinigkeit . Die im Bord Computer angezeigten Informationen werden immer noch mit den normalen Zeichen angezeigt.
Weis jemand wo man das ändern kann?
VORSICHT!
wenn das so codiert wird gibts Schwierigkeiten im normalen Modus, wenn zurück codiert wird, die navi und Assistenten im hud zu sehen. Bzw diese werden dann nicht mehr eingeblendet.
Ich suche seit Tagen einen fähigen folierer invlusive der richtigen Farbe. Das bietet sich ja an. Ich wohne in Württemberg, sollte also keinen Stress geben. ![]()
Sind wir uns denn immer noch einig darüber, dass agr off die bessere Option ist?
Der Meinung bin ich auf jeden Fall. AGR off stoppt die Verkokung des Motors und verhindert damit jede Menge Probleme und kosten. Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte ist, das die Ansaugbrücke (je nach Fahrprofil natürlich) bereits nach gut 50k km ordentlich verkokt sein kann. Damit gehen ordentliche Leistungs Einbußen einher. Mir persönlich, aber das ist meine Meinung, ist die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit meines Fahrzeugs wichtig!
Bin aber offen für andere Ansichten.
Bisher nur über die Software. Darum kann ich es ändern.
Naja, für den Motor finde ich das dann ehrlich sehr kontraproduktiv wenn man zur Arbeit dann Max 30 Kilometer fährt. Das tut dem Diesel dann nicht gut. Zwar ist die Ansaugbrücke sauber, aber wer weiß ob das kein erhöhten Verschleiß woanders mit sich zieht wenn das Öl länger braucht zum warm werden als das Wasser. Noch schlimmer dann bei richtigen minus Graden.
Da hast du sicher recht. Klingt auf jeden Fall logisch. Ich kann ja innerhalb einer Minute die Software ändern. Das teste ich mal ausführlich. Dann kann ich genau sagen Wielange es dauert bis das Öl warm ist. Plus die Zeiten 100-200 usw.
Sicherlich habe ich einen vollausgestatten Prüfstand im Keller… einen B57 daneben auf Palette auch noch. Verkaufe und bewerbe ich etwas? Oder wer anders? Ich möchte doch nur eine verständliche Erklärung von einem Experten haben, der mir genau erklärt wie BMW den Wirkungsgrad mit Abgasrückführung anhebt.
Aber dann schick doch eine email oder wende dich per WhatsApp an Ditupa. Die werden dir sicher antworten.
Ich für meinen Teil muss nicht wissen wie die Wurst gemacht wird, Hauptsache sie schmeckt!