Beiträge von Affenklatscher

    Dann geh mal über den Expertenmodus, bei mir funktioniert es, habs zwar deaktiviert, aber zum Testen mal aktiviert gehabt, da ging es ohne Probleme.


    Ja ich musste die checkbox noch extra aktivieren, den hacken auf aktiv setzen und das System einmal neu starten. Ich hab davor leider noch den Alarmzeichen auf ganz laut gestellt, weil ich dachte es liegt daran. 🙈 jetzt klappt es auf jeden fall aber ist sehr sehr laut. Das muss ich später noch ändern. Vielen Dank. Wirklich super wie nett einem hier geholfen wird!

    Tagfahrlicht hinten hab ich übrigens hin bekommen. Inklusive checkbox, Alber diese ohne Funktion. Die hinteren Scheinwerfer leuchten aber mit dem tfl.

    Display ist drin. Plug&Play ☺️


    87ffe3e9-0843-420c-b266-f894f70a31ec.jpeg

    Ich greife das Thema nochmal auf.

    Welche Teile Nummer hat dein verbautes Display? Ich hab jetzt auf eBay, drei verschiedene Displays gefunden? Also laut teile Nummer. Bei einer Nummer sagten mir die Verkäufer das Display würde nicht in meinen BMW passen. Darum die Frage.

    Es ist wohl abhängig von der verbauten NAVI Variante. So schlau bin ich mittlerweile.

    Jetzt hab ich direkt die nächste Frage, ich habe gestern Abend das akustische quittieren mit bimmer Code aktiviert. Ist ja in den Standard Einstellungen wählbar. Hat soweit laut App alles geklappt. Aber, weder beim ver- noch beim entriegeln des Fahrzeugs ist ein Ton hörbar. In den Einstellungen in idrive kann ich nichts wählen. Alles bereits kontrolliert.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Guten morgen zusammen,

    Ich habe eine Frage bezgl. der Software bzw. i-stufe.

    Meine aktuelle Version ist siehe bild.

    Was genau bringt mir ein Ostufer Update auf die aktuelle Version? Kann man das irgendwo nachlesen? Ich habe nichts konkretes gefunden. Ist es empfehlenswert die aktuellste Software aufspielen zu lassen? könnte in dem Zuge bei BMW auch die Steuergeräte, Motor usw upgedatet werden?

    So ist es bei uns allen.

    Solange kein Kühlwasserverlust vorliegt,

    Die ganze Situation hat einen faden Beigeschmack. Was kann den im schlimmsten Fall passieren? Wie weist man im Nachhinein nach das ein dadurch entstandener Schaden zu Lasten bmw geht? Hat hier schon jemand Kühlwasser Verlust? Wie kontrolliere ich das am besten? Den füllstand im Auge behalten? Mit einem offenen Auge schlafen? Evtl sogar im Auto? :cursing: