Beiträge von pBraun73

    Hat alles nichts gebracht, Luftdruck verändern, einige Kilometer fahren etc.

    Der Tipp eines anderen Forenmitglied mit der Neucodierung der Headunit war tatsächlich eine Lösung. Mit Bimmercode nochmal die gleiche Codierung drüber gebügelt, schon werden Temperatur und Luftdruck sofort wieder angezeigt.

    Guten Abend zusammen,


    nach meinem Reifenwechsel heute werden die Sensoren der Winterreifen nicht korrekt erkannt. Nach dem Umstellen der Bereifung im iDrive läuft der Prozenwert bis 91% hoch, verweilt dort 20-30 Sekunden, danach springt das System in die normale Anzeige um, stellt jedoch keine Werte für Druck und Temperatur dar. Mit den Sommerreifen ging das 30 Minuten vorher noch.

    Im Text gibt es keine Fehlermeldung, es steht nur dort: "Reifendruckkontrolle aktiv" und die Reifensymbole werden grün angezeigt.


    Hatte jemand dieses Phänomen schonmal und kann mit sagen, wie ich damit umgehen kann?

    Fehlerspreicher habe ich ausgelesen, keine Einträge die dort nicht hingehören. Habe den Reset 3 mal probiert, dazwischen auch das Auto mal 20 Minuten stehen lassen.

    In der Suchfunktion habe ich konkret zu diesem Thema keine Hilfe gefunden.

    VG aus Nürnberg


    IMG_4172.jpg

    So unterschiedlich sind die Erfahrungen.

    Bin mit besagten Goodyear Ultragrip Reifen 12000km durch Schweden und Norwegen gefahren, entweder auf blankem Eis oder Schnee.

    Hatte kein einziges Mal Probleme, nichtmal die Schneeketten habe ich gebraucht.

    Natürlich habe ich keinen Vergleich zu anderen Winterreifen auf genau diesem Fahrzeug, allerdings sind mir die Reifen nicht negativ aufgefallen.


    Dazu sollte erwähnt sein, dass dort mit vernünftig angepasster Geschwindigkeit gefahren wird bei diesen Verhältnissen. Wie oft erlebe ich es, dass in D Fahrer bei Schnee oder starkem Nebel noch immer mit 160 aufwärts unterwegs sind, mit der Erwartung dass der Reifen dann noch immer funktioniert wie bei 30 Grad auf trockener Fahrbahn?

    Die Physik kann kein Reifen und kein Assistenzsystem überlisten.

    Also wenn Du weder das Adaptive Fahrwerk noch Adaptive Drive hast, ist es tatsächlich Einbildung… ^^ Da kann sich bis auf Lenkung und Motorsteuerung/Gaspedalkennlinie nichts verändern.


    Aber es ist wie in der Medizin: Wenn das Placebo wirkt, hat es den Zweck erfüllt. ;)

    kurze Frage noch, was ist der Unterschied zwischen dem Adaptiven Fahrwerk und Adaptive Drive?

    Sobald die Sonderausstattung Adaptives Fahrwerk gewählt wird, wird das vorhandene Fahrwerk - egal ob Standard oder M-Fahrwerk - dadurch ersetzt. Somit gibt es entweder das M-Fahrwerk oder das Adaptive Fahrwerk. Deshalb stehen Fahrzeuge mit Adaptivem Fahrwerk auch mit Sportpaket so hoch wie Fahrzeuge mit Standardfahrwerk.

    Also das Adaptive Fahrwerk habe ich nicht, aber beim Wechsel zwischen Sport und Comfort verändern sich die Dämpfer schon spürbar. Wenn es das aber nicht gibt dann bilde ich mir das einfach wunderbar ein, damit bin ich auch zufrieden. ^^

    Ja, auf jeden Fall spüre ich da einen Unterschied. Zur Info: Aktuell habe ich 18" Winterräder mit Runflat drauf. Kann sich natürlich mit größeren/kleineren Felgen/Reifen anders auswirken.

    Ich persönlich habe eine Hassliebe zu den 20" Sommerrädern, sehen zwar super aus, aber der Komfort geht gegen null, was eigentlich nicht mein Anspruch an das Fahrzeug ist.