Beiträge von pBraun73

    Bei mir kommt das Knistern vor allem bei Kälte, wenn man ins Auto einsteigt und sich der Innenraum dann langsam nach und nach erwärmt. Ganz schlimm der Dachhimmeleinsatz für die Bedienung des Schiebedachs und der Innenraumbeleuchung.

    Habe mich inzwischen leider damit abgefunden, wenn man an einer Stelle das Knistern beseitigt, dann hört man die nächste Stelle umso mehr.

    wenn der Blinker im Auto "schnell klickt", dachte ich , dass der damit einen defekt am Trailer anzeigt.

    Ok, das ist ein entscheidender Unterschied. Bei mir kommt nur die Meldung, aber der Blinker blinkt ganz normal.

    Dennoch würde ich wirklich mal überprüfen, ob die Beleuchtung funktioniert oder nicht, sobald der Blinker schnell blinkt.


    Ergänzung:

    Wenn das wirklich so ist, dass die Beleuchtung nicht korrekt funktioniert, würde ich mal den Stecker öffnen und ab da die elektrischen Verbindungen durchmessen. Dabei sollte am besten eine zweite Person die Leitungen bewegen, klingt ein bisschen nach Wackelkontakt oder Feuchtigkeit.

    Hallo Gerhard,


    sieht fast so aus, als wäre es ein Humbaur Problem?

    Ich ignoriere es, weil ich weis, dass die Beleuchtung des Anhängers trotz der Fehlermeldung korrekt funktioniert.


    Woher weist du, dass deine Blinker etc. nicht funktionieren?


    Grüße,

    Peter

    Servus,

    hab ich regelmäßig bei meinem Humbaur Anhänger. Er meldet immer dass ein Blinker defekt sei. Diese Meldung kommt immer beim Start des Motors. Beim Wohnwagen mit Alko Fahrgestell dagegen kommen keinerlei Meldungen.

    Hab elektrisch alles überprüft, soweit in Ordnung, es funktionieren alle Lampen.

    Erklären kann ich mir das technisch höchstens mit einem zu hohen Widerstand irgendeiner Leitung, bin dem aber nicht weiter nachgegangen und ignoriere ich das einfach.

    Hallo Jörg,

    kann dir aus Erfahrung sagen dass man das in Mitteleuropa absolut nicht braucht.

    Die Erwartungen sind oft komplett falsch was das Produkt angeht. Es geht dabei eher darum, in Extremsituationen das Auto überhaupt noch zum laufen zu bekommen, keineswegs davon das Öl auf Betriebstemperaturen vorzuheizen.

    Das schaffst du auch der geringen Leistung niemals.

    Mach dir keine Sorgen, mein 530d ist im Februar in Lappland auch bei -40 grad einmal problemlos angesprungen. Vorher lief eine Stunde die Standheizung, um den Innenraum warm zu bekommen.


    Viele Grüße!

    Ich warte seit 13 Monaten und habe mich bereits beim Kundenservice beschwert. Sie haben eine Frist von 4 Wochen von mir bekommen. Dann werde ich Rechtsmittel einlegen.

    Mir ist das Thema ehrlich gesagt nicht so wichtig. Das Auto läuft einwandfrei, war und ist immer zuverlässig und ich hab vertrauen dazu, sonst würde ich damit auch nicht solche Strecken in so entlegene Gebiete fahren.

    Bei meinem 4er z.B. wurde das AGR schon getauscht.

    Nur weil ein paar wenige abgebrannt sind, lass ich mich nicht verrückt machen. Wer weis wie die sonst mit dem Fahrzeug umgegangen sind?

    Wer garantiert dir außerdem dass das Problem mit dem neuen AGR wirklich sicher behoben ist?

    Also: lieber darüber freuen wenn an dem Auto alles funktioniert.

    Möchte mich an der Stelle auch einklinken. Über die Suche habe ich das ein oder andere Thema gefunden, jedoch lief das dann meistens ins Leere.

    Ich habe das Problem, dass beim bewegen der Fahrertür die der Außenspiegel knarzt. Hat jemand hierzu einen Tipp? Habe bereits probiert die Gummilippen hier und da etwas zu schmiere, leider keine Besserung.

    Das zweite Thema, nach dem Einsteigen bewegt sich beim zuziehen der Tür am Griff die gesamte Innenverkleidung der Türe. Hab da bisher nicht wirklich drauf geachtet, aber auch hier entstehen immer mehr Geräusche.

    Im Vergleich zu meinem 4er F36, dort ist die Türverkleidung bombenfest und still.

    Sitzt bei euch die Türverkleidung richtig fest oder hat die auch leicht spiel? Vielleicht ist bei mir was abgebrochen innen drin….

    Ich kenne das Verhalten auch, war aber durch die Codierung dann behoben. Seitdem macht die Klimaanlage nur kalt wenn ich die Anlage auch einschalte.

    Laut meinem Händler erkennt die Anlage, wenn die Luftfeuchtgkeit hoch ist, so soll einem beschlagen der Scheiben entgegengewirkt werden.

    Hallo zusammen,

    auch wenn das Thema schon älter ist:

    Durch meine häufigen Aufenhalte in Skandinavien bin ich schon vor 4-5 Jahren mit HVO100 in Berührung gekommen, dort gibt es dieses Produkt schon seit einigen Jahren.

    Sogar offiziell gibt es auf der Skandinavischen BMW Seite einen Artikel mit Informationen und Freigaben hierzu:

    https://www.bmw.se/sv/avdelning/uppt%C3%A4ck/uppt%C3%A4ck-bmw/hvo100-for-bmws-dieselbilar.html

    Auf den deutschen BMW Seiten habe ich nichts hierzu gefunden, mein Hänlder meint sogar, man darf es nicht tanken. Ich denke aber er hat sich bisher gar nicht mit diesem Thema beschäftigt.

    Bei mir ist immer ein selbst zusammengestelltes Werkzeugset , Öl, Wischwasserfrostschutz, Kühlerfrostschutz, OBD Adapter, Klebeband, Handbesen, Klappschaufel, Taschenlampe und ein Gasbrenner dabei.

    Alles aus Erfahrung, bin viel in Skandinavien unterwegs, da ist man zu 99% auf sich selbst angewiesen. Je dichter die Zivilisation, desto weniger brauchst du natürlich.

    In Deutschland kommt die Kiste meist raus, außer ich weis vorher, dass ich nachts unterwegs sein werde.


    Viele Grüße!


    Edit: Habe die Rolle Klopapier vergessen!!!