Die rundum oder auch nur den Streifen zwischen den beiden Fenstern?
Nur die Dichtung zwischen den beiden Glasfenstern
Die rundum oder auch nur den Streifen zwischen den beiden Fenstern?
Nur die Dichtung zwischen den beiden Glasfenstern
Habe meine Dichtung getauscht, ein Traum! Gut investiert das Geld.
Vorher war es fast schon so laut als ob ein Fenster offen war.
kurze Verständnisfrage: bin auch von den Windgeräuschen "betroffen", deshalb möchte ich das probieren die Dichtung zu tauschen.
Du schreibst hier zwei mal die Teilenummer?
Brauche ich wirklich zwei oder war das ein Missverständnis?
Danke!
Ok muss ich probieren.
Also einfach 2x 54107474469 bestellen und in 15min sind die getauscht?
Alles anzeigenIch habe meinen G31 ja erst im Sommer erworben und da sind GY Ultragrip drauf.
Die haben noch reichlich Profil, fliegen aber vorm nächsten Winter definitv runer!
Bei Nässe ständig am rutschen.
Heute bin ich das erste Mal im Schnee gefahren - so etwas schlechtes an Winterreifen hatte ich noch auf keinem Auto!
Bisher bin ich mit den Conti Winter Contact auf allen Autos gut durch den Winter gekommen.
Oder habt ich Erfahrungen mit Winterreifen, die noch besser als die Contis sind?
Gerne auch weitere Erfahrungen mit den GY Ultragrip. Hab schon befürchtet, ich hätte das fahren auf Schnee / Schneematsch / Eis verlernt...
Mit dem E60 bin ich mit den Contis bei gleichen Witterungsbedingungen um einiges besser gefahren!
So unterschiedlich sind die Erfahrungen.
Bin mit besagten Goodyear Ultragrip Reifen 12000km durch Schweden und Norwegen gefahren, entweder auf blankem Eis oder Schnee.
Hatte kein einziges Mal Probleme, nichtmal die Schneeketten habe ich gebraucht.
Natürlich habe ich keinen Vergleich zu anderen Winterreifen auf genau diesem Fahrzeug, allerdings sind mir die Reifen nicht negativ aufgefallen.
Dazu sollte erwähnt sein, dass dort mit vernünftig angepasster Geschwindigkeit gefahren wird bei diesen Verhältnissen. Wie oft erlebe ich es, dass in D Fahrer bei Schnee oder starkem Nebel noch immer mit 160 aufwärts unterwegs sind, mit der Erwartung dass der Reifen dann noch immer funktioniert wie bei 30 Grad auf trockener Fahrbahn?
Die Physik kann kein Reifen und kein Assistenzsystem überlisten.
Danke Dir!
Laut Vin Dekoder habe ich S704 M-Sportfahrwerk verbaut. Also bleibts bei meiner Einbildung
Also wenn Du weder das Adaptive Fahrwerk noch Adaptive Drive hast, ist es tatsächlich Einbildung…
Da kann sich bis auf Lenkung und Motorsteuerung/Gaspedalkennlinie nichts verändern.
Aber es ist wie in der Medizin: Wenn das Placebo wirkt, hat es den Zweck erfüllt.
kurze Frage noch, was ist der Unterschied zwischen dem Adaptiven Fahrwerk und Adaptive Drive?
Sobald die Sonderausstattung Adaptives Fahrwerk gewählt wird, wird das vorhandene Fahrwerk - egal ob Standard oder M-Fahrwerk - dadurch ersetzt. Somit gibt es entweder das M-Fahrwerk oder das Adaptive Fahrwerk. Deshalb stehen Fahrzeuge mit Adaptivem Fahrwerk auch mit Sportpaket so hoch wie Fahrzeuge mit Standardfahrwerk.
Also das Adaptive Fahrwerk habe ich nicht, aber beim Wechsel zwischen Sport und Comfort verändern sich die Dämpfer schon spürbar. Wenn es das aber nicht gibt dann bilde ich mir das einfach wunderbar ein, damit bin ich auch zufrieden.
Ja, auf jeden Fall spüre ich da einen Unterschied. Zur Info: Aktuell habe ich 18" Winterräder mit Runflat drauf. Kann sich natürlich mit größeren/kleineren Felgen/Reifen anders auswirken.
Ich persönlich habe eine Hassliebe zu den 20" Sommerrädern, sehen zwar super aus, aber der Komfort geht gegen null, was eigentlich nicht mein Anspruch an das Fahrzeug ist.
Kannst du nicht einfach meine Frage beantworten? Ich tanke selber auch das HVO, nur kann ich tatsächlich außer einem leicht weicheren Motorlauf keinen Unterschied feststellen 😛
Dem muss ich zustimmen, habe nun auch jeweils einige Tankfüllungen im G31 und F36 durch und kann keinen Unterschied feststellen, höchstens im "eingebildeten" Bereich.
Werde dennoch weiterhin HVO tanken wenn ich es bekomme, sofern man sich auf die technischen Angaben verlassen kann sollte es dem Motor und dem Rest ganz Gut tun.
Comfort Plus und Sport Plus benötigen, um voll zu funktionieren zusätzliche Hardware. Man kann sie trotzdem nutzen, dann eben etwas "eingeschränkt".
Welche zusätzliche Hardware wird denn für den Comfort Plus Modus benötigt, weißt du das konkret?
Ich habe heute Comfort Plus codiert und ich muss sagen, absolut mein Fall. Ich fahre in die Arbeit Nürnberg-München immer die A9 hin und her, dadurch sind die Modi perfekt vergleichbar.
Was mir sehr zusagt sind die nochmal deutlich weicheren Dämpfer, genau so stell ich mir 5er fahren vor. Der normale Comfort Modus mit M-Fahrwerk ist mir noch immer zu hart gewesen. Für mich somit ein riesen Gewinn!
Lediglich für den Stadtverkehr sehe ich das sehr behäbige Anfahren im 2. Gang nicht so praktisch, da wird man zu sehr zum Verkehrshindernis bei den eh schon kurzen Grünphasen.