Beiträge von Mellanox

    Jetzt kommt in mir die Frage auf, V Power vs Diesel+ vs Ultimate

    Ich hatte ja schon mal überlegt zur Beantwortung dieser Frage auch eine Analyse von Spritsorten machen zu lassen (bspw. um den Biodieselanteil im V-Power Diesel festzustellen - da hält sich Shell SEHR bedeckt).... Bis ich die Preise für solche Analysen gesehen habe. Dann hab ich die Idee ganz schnell verworfen.

    Preis für Ölwechsel (eigenes Öl angeliefert) und Mikrofilter (BMW Dieburg), inkl. BMW Service 5+ 20% Nachlass


    Mikrofilter inkl. Einbau (2 AW): 151€ Brutto


    Altölentsorgung: 6.5l á 4,59€ Brutto pro Liter -> 28,84€ Brutto

    Service Motoröl (3AW): 46,41€ Brutto

    Ölfiltereinsatz: 27,39€ Brutto


    BMW Service Standardumfang: 2 AW -> 25€ Brutto


    (Ölwechsel alleine wären also "nur" 128,64€ gewesen)


    Entspannte Gesamtsumme von 279,64€

    Wenn es die Originale ist, hat die wahrscheinlich ein BMW Aufkleber. Unwahrscheinlich, das es eine Varta ist. Bzw. wenn dann Varta mit BMW Aufkleber. Dann wäre sie wahrscheinlich schon mal gewechselt worden.

    photo_2024-10-11_17-02-28.jpg



    Das sieht mir doch verdächtig nach einem BMW Label und "VARTA" aus... ich würde mal raten dass "17 B 297" für Woche 29, 2017 steht.


    Auf dem Minuspol ist "43 17" eingraviert, also auch ein Indiz für eine Batterie aus 2017...

    Wenn du genau wissen willst was in deinem Auto fuer eine Batterie verbaut ist, dann sieh doch einfach unter dem Doppelboden deines Kofferraumes nach ;) .

    Ja, wie vermutet eine 105Ah verbaut. Laut Aufkleber von VARTA. Da die bisher gut durchgehalten hat (Produktionsdatum mutmaßlich 2017), bin ich geneigt da wieder eine VARTA reinzupacken.

    Nach 7 Jahren darf man die auch mal prophylaktisch tauschen.

    Nachdem ich heute zwei Mal gute 380km am Stück gefahren bin habe ich mal den OBD Adapter angesteckt und ausgelesen. Die Batterie ist bei 79% und es wurde bisher noch kein Batterietausch registriert. Die Batterie ist dann wohl fast 7 Jahre alt. Angesichts der Empfindlichkeit unserer dicken bzgl. Bordspannung und kaputten / sterbenden Batterien, werde ich wohl mal präventiv die Batterie wechseln.


    Kurzer Check:

    Aktuell ist laut Auslesen 105Ah verbaut -> Varta Silver Dynamic AGM 605 901 095 passt?


    Die Zusatzbatterie der Standheizung (10007311 50Ah AGM) wurde vom Vorbesitzer vor Übergabe schon auf Verdacht (zu Silver Dynamic AGM 550 901 054 50 Ah) getauscht :S

    Nun gut, dann ziehe ich den Ölwechsel (und Mikrofilter) wohl mal vor.


    Ich hoffe mein Händler macht keinen Aufstand wenn ich mein eigenes Öl mitbringe, denn ich hätte gerne RAVENOL VMO 5W40 (ja, das hat natürlich die nötige LL-04 Freigabe)