Pre-LCI mit den großen adaptiven LEDs, bin soweit eigentlich sehr zufrieden...
Beiträge von Mellanox
-
-
da gibt's so apps, eine fägt mit "blit" an und hört mit "zer.de" auf
(vorab zum rechtl. background informieren)
Ooooooder man steht halt dazu, wenn man Scheiße gebaut hat, sieht es als verkehrserzieherische Maßnahme wie es gedacht ist und versucht in Zukunft achtsamer zu sein
-
Nachdem ich heute eher unfreiwillig eine öffentliche Geschwindigkeitsmessung habe durchführen lassen, bin ich sehr gespannt, wie hoch die Tachoabweichung am Ende wirklich ist
Tja, da ist man einmal unachtsam - in Kombination mit den 320 Diesel PS eher ungut.
-
Falls ich mir einen 540i holen wollte, ab Bj 20/21, also LCI, worauf sollte ich unbedingt achten?
Vor allem:
Vibrationen im Antriebsstrang
Ansonsten so die üblichen Krankheiten, bspw. Gerissene 4-Zonen Klimadisplays, defekte aktive Kühlluftklappen, etc…
-
dass die Einsparmaßnahmen bei BMW ein Niveau erreicht haben, dass der Preis für sie nicht mehr gerechtfertigt ist.
Die meisten Menschen hier haben ja den G3x nicht nur wegen dem BMW Logo gekauft.Eben.
Ich hatte beim G31 jetzt Schäden (defektes Kombiinstrument bei 99.Xtkm + 6 Jahre, defekte Kardanwelle / Abtriebsflansch bei 114200tkm + 7 Jahre, mal ganz abgesehen von dem Kram der vom Vorbesitzer schon repariert wurde), die für ein Auto der Preisklasse nicht akzeptabel sind.
-
Da wirst du leider feststellen müssen das es bei anderen Hersteller leider auch nicht besser ist.
Richtig - für dasselbe Geld kriege ich bei anderen Herstellern aber deutlich jüngere Autos mit noch ordentlich Garantie bei vergleichbarer Ausstattung.
Da kosten Reparaturen dann wenigstens nichts… TCO ist wenn man nicht zu BMW greift imo einfach deutlich niedriger.
-
Es muss ja auch nicht der Kia sein.
Aber in meinen Augen sind Passat B9 und Superb IV ernstzunehmende Alternativen zum 5er.
Von der Größe her haben die sogar eher noch mehr Platz im Innenraum.
Bei der Ausstattung sind sie auch relativ ebenbürtig, Massagesitze, Sitzbelüftung, HUD usw kriegt man mittlerweile auch im Passat oder Superb.
Der einzige handfeste Nachteil sind die Motoren (maximal 4 Zylinder) und der Allrad (xDrive ist doch nochmal was anderes)
-
GPS ist nicht Magie.
Du brauchst den empfang von mindestens 4 Satelliten und dann wird einfach die Zeit gemessen, die die Signale brauchen um dich zu erreichen. Der rest ist simple Geometrie wie in der weiterführenden Schule.
Es macht jetzt wenig Sinn hier ne Diskussion vom Zaun zu brechen. Ich empfehle das Lesen von ein bisschen Hintergrundliteratur wie
https://ars.copernicus.org/articles/9/203/2011/ars-9-203-2011.pdf
GitHub - leaningktower/Analog-GPS-data-receiver: A full analog GPS receiver using discrete rf components and TinyFPGAA full analog GPS receiver using discrete rf components and TinyFPGA - leaningktower/Analog-GPS-data-receivergithub.comBuilding a GPS Receiver, Part 4: Measuring TwiceWe’re plotting the satellite’s orbit according to the data the satellite is sending, but the resulting orbit is clearly nonsense. My first instinct was to…axleos.comDie L5 Choke-Ring Antenne auf meinem Balkon steht da übrigens auch nicht zum Spaß.
-
Antenne macht doch physikalisch nicht wirklich sinn.
Die richtigen Daten müssen ja zumindest in einem Steuergerät ankommen, ansonsten wüsste deine App nicht wo du bist - und daher muss auch der Empfang funktionieren.
GPS ist ziemlich tiefe Magie und ganz viel Approximation und "versuchen das Ergebnis mit der geringsten Abweichung zu finden", ich halte es generell für plausibel dass eine kaputte Antenne Probleme verursacht.
Die Antenne an sich scheint ja zum Glück nicht soooo teuer zu sein (nur der Einbau sieht massiv nervig aus). Teilenummer für meinen wäre (glaube ich) 65209303037, die kostet neu 100€. -
Was passiert mit unseren Autos wenn die Mal 15 Jahre alt sind....
Schrottpresse...??
Mein Fazit nach dem G31 ist auch:
a) Nie wieder BMW
b) In Zukunft nur Jahreswagen / sehr junge Gebrauchte aus der Mittelklasse mit Anschlussgarantie...
Zurück zum Thema Sitzbelegungsmatte:
Laut TIS ist die Sitzbelegungsmatte nur für die Gurtwarnung ("Die Sitzbelegungserkennung wird nur für die Gurtwarnung verwendet."), die Airbags lösen auch aus wenn der Sitz als "nicht belegt" erkannt wird.
Wenn (Falls) ich das Sitzpolster auf der Beifahrerseite auch erneuere werde ich schauen, ob man die Sitzbelegungserkennung auscodieren kann.
Eventuell könnte man auch den Sattler fragen, ob er er schafft, die Matte vom alten Sitzpolster abzutrennen und sauber wieder aufzukleben