Beiträge von Mellanox

    GPS ist nicht Magie.

    Du brauchst den empfang von mindestens 4 Satelliten und dann wird einfach die Zeit gemessen, die die Signale brauchen um dich zu erreichen. Der rest ist simple Geometrie wie in der weiterführenden Schule.

    Es macht jetzt wenig Sinn hier ne Diskussion vom Zaun zu brechen. Ich empfehle das Lesen von ein bisschen Hintergrundliteratur wie


    https://ars.copernicus.org/articles/9/203/2011/ars-9-203-2011.pdf

    GitHub - leaningktower/Analog-GPS-data-receiver: A full analog GPS receiver using discrete rf components and TinyFPGA
    A full analog GPS receiver using discrete rf components and TinyFPGA - leaningktower/Analog-GPS-data-receiver
    github.com

    Building a GPS Receiver, Part 4: Measuring Twice
    We’re plotting the satellite’s orbit according to the data the satellite is sending, but the resulting orbit is clearly nonsense. My first instinct was to…
    axleos.com


    Die L5 Choke-Ring Antenne auf meinem Balkon steht da übrigens auch nicht zum Spaß.

    Antenne macht doch physikalisch nicht wirklich sinn.

    Die richtigen Daten müssen ja zumindest in einem Steuergerät ankommen, ansonsten wüsste deine App nicht wo du bist - und daher muss auch der Empfang funktionieren.

    GPS ist ziemlich tiefe Magie und ganz viel Approximation und "versuchen das Ergebnis mit der geringsten Abweichung zu finden", ich halte es generell für plausibel dass eine kaputte Antenne Probleme verursacht.


    Die Antenne an sich scheint ja zum Glück nicht soooo teuer zu sein (nur der Einbau sieht massiv nervig aus). Teilenummer für meinen wäre (glaube ich) 65209303037, die kostet neu 100€.

    Was passiert mit unseren Autos wenn die Mal 15 Jahre alt sind....

    Schrottpresse...??

    Mein Fazit nach dem G31 ist auch:


    a) Nie wieder BMW

    b) In Zukunft nur Jahreswagen / sehr junge Gebrauchte aus der Mittelklasse mit Anschlussgarantie...



    Zurück zum Thema Sitzbelegungsmatte:

    Laut TIS ist die Sitzbelegungsmatte nur für die Gurtwarnung ("Die Sitzbelegungserkennung wird nur für die Gurtwarnung verwendet."), die Airbags lösen auch aus wenn der Sitz als "nicht belegt" erkannt wird.


    Wenn (Falls) ich das Sitzpolster auf der Beifahrerseite auch erneuere werde ich schauen, ob man die Sitzbelegungserkennung auscodieren kann.

    Eventuell könnte man auch den Sattler fragen, ob er er schafft, die Matte vom alten Sitzpolster abzutrennen und sauber wieder aufzukleben

    Die Aufnahmen zeigen meine Differentialbuchse im Achsträger. Für mich sind das Risse, oder?

    Dazu existiert auf jeden Fall was im TIS, 01 Antrieb / 01 Geräusch / Hinterachsgetriebe Geräusch / Reparaturhinweise / Lager Hinterachse leicht eingerissen


    Und das sieht auf dem Bild im TIS auch ähnlich aus zu dem, was du gepostet hast.


    Inhalte (Auszug):


    Metallisches Klackern beim Anfahren

    Schlagendes Geräusch beim Lastwechsel

    Knarzen im 1. Gang, 2. Gang und Rückwärtsgang

    Permanentes Schleifgeräusch


    Heulendes Geräusch ab 160 km/h unter Last

    War das bei Dir so wie hier in dem Video?

    Jap, das fasst es gut zusammen.


    Also, dass die Verzahnung im Flansch ausgeschlagen war?

    Du hast jetzt eine neue Kardanwelle eingebaut, richtig?

    Korrekt.


    Laut des Getriebespezis war die Verzahnung am Differenzial auch in top Zustand, und nur der Flansch komplett durch.


    Ich werde das ganze, wenn das Auto das nächste Mal zum Ölwechsel ist noch mal kontrollieren lassen (nur, ob offensichtliches Spiel besteht, denn abschrauben wäre ja Unsinn)

    Nochmal zum Verständnis - Du hast jetzt also das bishere HA Getriebe behalten und es wurde "lediglich" Die Antriebswelle (inkl. Hardy und Mittellager) und der Flansch am HA-Getriebe erneuert, richtig?

    Korrekt. HA Getriebe hat noch n Ölwechsel gekriegt.


    Die Vibrationen die Du vorher hattest, waren immer da oder abhängig von der Last?

    Geschwindigkeitsbhängig. Über 140km/h immer da, ab 90-130km/h immer da aber veränderte sich lastabhängig (Schubbetrieb)