Beiträge von Mellanox

    Ich habe mit Bimmerlink die nachfolgenden Fehlercodes (Dateianhang) ausgelesen, die bei wiederholten Überprüfungen immer wieder auftauchen und auch jeweils nicht löschbar sind.

    Das ist doch alles aus dem "Infospeicher" wie er in Bimmerlink genannt wird? Den würde ich grundsätzlich erstmal ignorieren. Das sind soweit mir bekannt eher sowas wie "interne" Debug-Meldungen. Wären sie relevant, wären sie im Fehlerspeicher, nicht im Infospeicher.


    Gut, angesichts deiner Situation natürlich doof. Aber mein Infospeicher ist auch voll bis oben hin, das ist mE normal. Wenn du kein Steuergeräteentwickler bist, kannst du daraus wenig ableiten.

    Meine örtliche freie Werkstatt hat mir gerade "ca. 690 Euro brutto" für Bremsbeläge vorne an meinem 540d veranschlagt =O


    Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber das ist doch ein bisschen sehr viel?

    Beläge wären ATE, also Materialkosten ca 170€, selbst originale Beläge nur liegen nur bei 300€.

    Ist halt etwas härter wie 1" mehr Felgendurchmesser und aber auch steifer in den Kurven wie mind. 1" mehr Felgendurchmesser.

    Ja, da fängt es doch schon an. Ich würde für Sommer beispielsweise auch lieber der Optik wegen 20 Zoll statt 19 Zoll fahren, aber das wird dann einfach zu hart.

    Wenn ich jetzt 19 Zoll und Run Vlad fahre, dann hab ich ja auch wieder nichts gewonnen.


    Ich sehe für mich persönlich einfach keinen klaren Vorteil bei Run Flat. Für die Anwendungen andere Leute mag das vielleicht anders aussehen, aber für mich persönlich hat es schlicht keinen Vorteil.

    Hast Du die Reifen mit runflat und 100er loadindex und Stern?

    100er Load Index, aber weder Stern noch Runflat.


    Runflat fahr ich grundsätzlich nicht. Die fahren sich nie gut, finde ich.


    Stern ist mir aufgrund von Gleichbereifung egal.


    Sorry. Da kann ich dir nicht weiterhelfen :)

    Heute gab es direkt den Härtetest der neuen TS870P auf den 18er Felgen (siehe oben).

    Heute ging es nach Winterberg und zurück, mit zwischenzeit SEHR glatten und schlecht geräumten Straßen über irgendwelche Serpentinen.


    Was soll ich sagen: Mit Bravur bestanden! Fahrgefühl ist sehr gut, die Leistungen bei Schnee & Eis auch hervorragend.

    Kein Vergleich zu vorher.

    und gerne ein Fotto davon, nich...... :thumbsup:

    Hatte noch den richtigen Thread gesucht und es dann vergessen :D


    Neu: Ronal R68 Hyper Grey, 8.0x18 ET30 mit Conti TS870P 245/45 R18 (Bilder sind nur Vorschauen, die sollten beim Anklicken groß werden)

    Hätte mir die Ronal eigentlich noch einen Ticken heller gewünscht, auf den Fotos sahen die Teils deutlich heller aus. Naja, egal. Sieht auch so gut aus.


    IMG_1437.jpgIMG_1436.jpg


    Zum Vergleich vorher: CMS C22 7.5x17 ET27 mit Dunlop Winter Sport 5 225/55 R17... Katastrophe. Den Radsatz hatte ich vom Vorbesitzer bekommen und das erste mal gefahren. Es war schnell klar: Der muss weg.

    IMG_1434.jpg

    Gab es zu meinem Baujahr auf jeden Fall nicht. Es gab


    676 HiFi Lautsprechersystem (digitaler Verstärker, 205 W Verstärkerleistung, mehrkanalfähig, 12 Lautsprecher) für 490,-€, dann


    688 Harman Kardon Surround Sound System (digitaler Verstärker mit individuell einstellbarem Equalizing, 600 W Verstärkerleistung, 9 Kanäle, Lautsprecherblenden mit Harman Kardon Schriftzug) für 1.090,-€


    Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System (Vollaktiver 10-Kanal-Verstärker mit 1.400 Watt und 16 Lautsprechern, u. a. Diamant-Hochtöner, Lautsprecher teilweise beleuchtet, Quantum Logic Surround mit 7-Band-Equalizer Dynamisches Sound-Equalizing, Nur in Verbindung mit Navigationspaket ConnectedDrive) für 4.650,-€ bzw. in Verbindung mit dem Entertainment Paket für 3560,-€


    Von B&O ist da keine Spur. Ob man das trotzdem codieren kann? Keine Ahnung.


    Sagt mir wie und ich probiere das gerne aus (und nicht "ja das geht schon" und es geht tatsächlich gar nicht...)