Beiträge von bladerider

    kann sich das Geld aber auch sparen, weil man braucht es ja eigentlich nicht.

    Darf ich fragen, warum man es nicht braucht? Wegen CarPlay/AndroidAuto? Oder gibt´s da "insider Tipps (gerne auch per PN, wenn nicht für die Öffentlichkeit bestimmt)?

    Ich werde jetzt erst Mal mit AndroidAuto starten und dann mal sehen was es im Herbst für Angebote gibt. Laut meinem Händler kann ich mir ja das letzte Navi-Update, welches im Abo war, bevor es ausgelaufen ist ziehen, also irgendwas von 2023. Ist das korrekt?

    Nachdem die CG nicht zahlen wollte, fiel uns dann in den herausgekramten Dokus vom Kauf aus, dass der Zettel, den wir bekamen, nicht "Tagesaktuell" war, sondern wie oft üblich, monate vorher mit den üblichen Unterlagen ausgedruckt und abgelegt wurde, bis ein Verkäufer ins Fach greift. Neuausdruck dann, wenn Fach leer

    Danke für Deine info.

    Ich habe zum Glück die Bedingungen schriftlich bekommen und zusätzlich die genaue Garantie inkl. Version aufführen lassen! Ist btw. ne extra Version für B&K.

    Ich habe bei B&K gekauft und hier in Paderborn gibt es auch eine Filliale, falls ich auf die Gewährleistung zurückgreifen muss.

    Es wird nur ein BRUCHTEIL der Materialkosten übernommen (nach Fahrleistung bei Bekanntwerden des Defekts gestaffelt - über 100tkm bspw. nur noch 40%)


    Zudem gibt es in den meisten CG Verträgen eine Höchstgrenze der Erstattung pro Reparatur, je nachdem wie viel der Händler zahlt und welchen Tarif er wählt.

    Alles in allem würde ich dringend davon abraten, die Car Garantie als Argument des Händler in einer Verhandlung gelten zu lassen. Die ist m.E. ziemlich wertlos.

    Das habe ich auch gedacht.

    Habe aber zum einen die Versicherungsbedingen zugeschickt bekommen und mit denen der Euro + verglichen. Zum größten Teil im Wortlaut gleich. Und ab 100tkm sind es nur noch 90%, wie bei der Euro+, bis 100tkm 100%.

    Dann habe ich heute mit nem Bekannten bei BMW gesprochen, der sagte, die CG Garantie die diese Händlerkette anbietet hat den gleichen Umfang wie die Euro+ und das wäre in Ordnung.

    Und für den Notfall gibt´s die Gewährleistung und ne Rechsschutzversicherung. ;)

    Fürs zweite Jahr nehm ich dann die Repair inkl.


    @all: Der Historie-Check hat keine Auffälligkeiten gezeigt, nur einmal Wartung geringfügig überzogen.


    Ich fahr morgen mal hin und mache ne Probfahrt. Wenn die Tiptop ist nehm ich den wohl. :)


    Hat noch jemand einen Tipp, auf was man besonders achten sollte?

    Vibrationen zwischen 100-140km/h hab ich schon mal auf dem Schirm.

    Ansonsten das übliche, Geräusche, Gerüche, Bremsen, Automatik, etc.

    Wie finde ich den Softwarestand (I-Stufe - und welche ist aktuell?) heraus. Sollte ja ID7 sein, bei Produktion 01/2020 mit Live Cockpit Prof(6U3) und Connected Package Professional (6C4).

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

    Jein. 😉

    Hab Dich jedenfalls verstanden.

    Danke für den Link. Glaub ich ruf da morgen noch mal an und frage warum das nicht so ist.

    Schätze er wird sich dann an dem Satz "in der Regel" hochziehen, aber dann geb ich wahrscheinlich auf und warte weiter.


    Auf jeden Fall erst Mal vielen Dank euch allen für den vielen Input.

    Halte euch auf dem laufenden.

    Und deinen Angaben zufolge spricht nichts gegen die PS Anforderungen.

    Unfall oder Ähnliches müsste BMW klar kommunizieren.

    Ich habe auch den Eindruck, verglichen mit den bisherigen Fahrzeugen, zu denen ich mich informiert habe, sollte dem nichts entgegen stehen.

    Mit ner Euro+ wäre ich ja auch zufrieden, die kann man ja nur bei Kauf beim Händler erwerben und auch gleich auf 24 Monate - oder hat sich das wieder geändert, mit dem Repair Inklusive?

    Der Verkäufer sagte ja auch nicht, dass es bei diesem Fahrzeug nicht ginge, sndern dass die generell keine Versicherung verkaufen dürfen... ausser die eigene... komisch alles...

    Unfall soll er laut mündlicher Auskunft nicht haben, nur leichte Nachlakierungen (Schrammen an der Stoßstange).

    Bekomme die Historie erst morgen, vielleicht sind wir dann ja schlauer. ;)

    Meine Erfahrung: wenn der Händler "zickt" (kein Verhandlungsspielraum), ist das kein gutes Zeichen ;) .

    Sehe ich auch so, aber der Wagen passt halt vom Rest her... Zum Glück kommts bei mir auf nen Tag nicht an, aber so langsam will ich da nen Haken dran haben.