Beiträge von bladerider

    So wie ich das lese, kriege ich lediglich eine „Unterstuetzung“

    Vielleicht hat diese Beschreibung rechtliche Gründe oder so.

    Benutze ich regelmäßig, habe dabei natürlich ne Hand am Lenkrad und schaue trotzdem in den Spiegel.

    Das Auto wechselt die Spur vollständig alleine... Ausser die Markierungen sind schlecht oder es regnet / schneit stark...

    Zum Thema Spurwechselassistent .. seit wann kann ein G3x selber die Spur wechseln?

    Meiner (VFL) hat das als Sonderausstattung (u.a.) im DA+.

    Blinker drei Blinksignale auf Tippblinken halten, dann wechselt er die Spur selbstständig, sofern es eine Kraftfahrstraße oder Autobanhn mit mehr als einer Spur ist und die Spur frei ist.

    Bin betroffen (bzw. mein Dicker) und habe anstatt direkt nen Termin zu buchen meinen Serviceberater kontaktiert.

    Antwort:


    Zitat

    Hallo bladerider,

    Sie haben alles richtig gemacht.

    Wir haben Teile bestellt allerdings sind diese noch im Rückstand. Sobald Teile eintreffen werden wir sie kontaktieren.

    Dies kann allerdings noch 4-5 Wochen dauern. Bitte haben sie noch ein wenig Geduld.

    Da ich den "Was habt ihr heute Gutes für euer Auto getan?" Thread nicht weiter mißbrauchen möchte und es evtl. noch mehr Leute beschäftigt, mache ich mal einen neuen auf:


    Zum Reparatursatz E-Steller 11655A7A286 hab ich noch Fragen:


    Ich habe auch ein Rasseln, allerdings bei ganz leichtem Gas geben.

    Bisher meinten alle, die es gehört haben, ist nichts schlimmes.

    "Mein" Meister bei BMW vermutetet zwar es könnte dieses Wastegate-Versteller Rasseln sein, aber für mich ergab es keinen Sinn.

    Wenn ich allerdings lese, das der Versteller mit 1khz-Frequenz regelt, kann das natürlich daher kommen.

    Habe jetzt mal die Regel-Stange geprüft und diese hat Spiel.

    Würde mir jetzt den Rep-Satz besorgen, werde aber aus der Einbauanleitung im tis nicht ganz schlau, dort steht nur:

    Darauf achten, dass die Feder (1) korrekt an der Regelstange (3) und an den Hebel (2) des Abgasturboladers verbaut ist.


    Weiß jemand, wie die Feder korrekt verbaut wird?


    Im tis finde ich noch den Hinweis:

    Weitere Informationen siehe Service Lösung SEL-SEL-P-11-20000779619991

    Hat jemand diese Service Lösung und kann Sie mir bitte zukommen lassen?
    (gerne per PN oder Mail, wenn das hier nicht gewüncht / erlaubt ist.)