Ein Blick in die Bedienungsanleitung:
Beiträge von bladerider
-
-
Nachdem der Dieselfilter gewechselt wurde ist es normal, dass der Wagen länger orgelt.
Eine Probefahrt wird durch die Werkstatt heutzutage nicht mehr durchgeführt?
Dann sollte das ja nicht mehr auftauchen...
-
oder per Sprachsteuerung ansagen lassen
Danke für den tollen Tipp.
Mich würde allerdings interessieren, wie verlässlich diese angesagte Temperatur ist.
Gestern (bei 2 Grad Außentemperatur) waren es nach 9km angeblich 79 Grad, nach 25km ruhiger Fahrt 117 Grad.
Heute morgen (bei 2 Grad Außentemperatur) waren es nach 6km angeblich über 80 Grad.
Okay, Standheizung ist vorher gelaufen, aber die erwärmt ja nur den kleine Kühlkreislauf...
Wird der 530i echt soo schnell warm?
-
ltemperatur lt. Angabe vom Auto
Mit irgendwas ausgelesen?
Oder kann man sich irgendwo die Öltemperatur anzeigen lassen (weder per google noch in der BA hab ich dazu etwas gefunden)
-
Ich hatte das im Winter, bei mir war die Scheibenheizung für die Kameras in der Scheibe defekt
Danke für diesen Hinweis!
Werde ich dann beim nächsten Service ansprechen, dass der
das checkt, da ich ja noch Gewährleistung / Gebrauchtwagengarantie habe.
Hatte erst die Vermutung, dass wenn es andere auch haben, die Heizung in der Kamera halt 5-10 Minuten benötigt, um warm zu werden und evtl. Beschlag zu entfernen.
Meistens kam die Meldung 1-2km nach dem losfahren und war nach 6-8 km wieder weg....
-
Die ersten 2-3km definitiv bis 2000 U/min, manchmal auch länger.
Wennes der Verkehr es erfordert z.B. die genannte Auffahrt zu Autobahn kurzzeitig bis 3000 U/min.
Über 3-4000 U/ min erst nach ca. 10km, je nach Fahrtstrecke (innerorts / AB).
Und die letzten 2-3 km immer Piano zum abkühlen.
-
Ist die Meldung "Geschwindigkeitsassistent ausgefallen" normal, bei Minusgraden?
Auto steht ab und zu draussen, so wie letzte Nacht.
Heute morgen erst Standheizung laufen lassen, damit Scheiben frei und Auto warm.Es waren minus 5 Grad. Losgefahren, nach ein paar km die Meldung "Geschwindigkeitsassistent ausgefallen".
Im Text dann sowas wie "Kamera verschmutzt - eigenständig bremsen, etc.". Von aussen war alles sauber.
Nach 5-6 km ging die Meldung wieder weg. Hatte das jetzt ein paar Mal bei Frost.
Funktionen sind allerdings augenscheinlich alle vorhanden (erkennt Schilder, hält Abstand, etc.)
-
Man müsste dann die Diskussion mit, Risiko bei längerer Fahrt mit Ölverlust am Turbo etc., anfangen, um zu begründen warum es der Händler am Ort machen muss.
Mit dem Mehraufwand, was vor allem Zeit und Nerven angeht, hast Du vollkommen recht.
Nachdem ich meinen Serviceberater hier auf das Thema Gewährleistung angesprochen habe, da ich mein Fahrzeug auch ca. 350km entfernt erworben habe,teilte er mir mit, dass er auch schon erlebt hat, dass bei größeren Reparaturen und nicht fahrbereiten Fahrzeugen diese sogar per Abschlepper zum Verkaufer
verbracht wurden, damit diese die selber reparieren können.
Natürlich muss dann der Verkäufer alles zahlen.
Und Du hast das gerenne, Nerven, Diskussionen um Ersatzmobilität, etc.
Zum Thema:
Den Verkäufer kontaktieren und versuchen eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden.Reden hilft oft weiter.
-
theoretisch hast auch 6 monate gewährleistung
Er hat sogaer 12 Monate Gewährleistung, bzw. sind es laut Gesetz 24 Monate, die aber in den AGB meistens auf 12 Monate verkürzt werden (und dürfen).
Und heutzutage gilt 12 Monate die Beweislastumkehr, also der Händler muss beweisen, das der Mangel beim Kauf noch nicht vorlag.
Das gilt zumindest für Privatkäufer vom Händler.
-
Werde es nie verstehen, dass es das Navi nicht checkt, wenn ein Anhänger dran ist.
Und wenn es das checkt, schimpft der nächste, der nur einen Fahrradträger dran hat. 😉
Eine manuelle Auswahl wäre aber ne gute Option.