Soweit ich weiß, sagt die Länge im ausgefederten / ausgebauten Zustand nichts aus. Der Federstahl ist bei Tieferlegungsfedern halt anders, progressiver.
Sprich, federt bei Belastung (Auto steht drauf) mehr ein und somit liegt das Auto tiefer. Federt es ein, wird der Widerstand größer als bei der Original Feder.
(würde sonst eher auf Block gehen / maximal einfedern).
Und oft dauert es ein paar Tage, bis die endgültige Tiefe erreicht ist, das bekannte "setzen".