Beiträge von Badu85

    Hab keinen Bock auf eine AKB 2024 Fortbildung. Habe ohne Werkstattbindung abgeschlossen, weil ich ahne, dass das im Schadensfall zusätzliche Probleme verursacht ;) Deshalb habe ich auch nach Erfahrungswerten gefragt.

    Nen Arbeitskollege von mir hatte so einen Fall.


    Er fährt Volvo, hatte eine Wildsau erwischt. Da er Vollkasko mit Werkstattbindung hatte, war seine Versicherung der Meinung, schön und gut das Du Volvo fährst, aber der Wagen geht zu VW. Hatte im Endeffekt fast 5 Wochen gedauert bis er seinen Wagen wieder hatte.

    moin,


    hab selber mit meinem Dicken schon insgesamt 21 Tankfüllungen hinter mir.

    Durchschnittsverbrauch liegt bei um die 7,0 l/100 km.


    In der Reihenfolge von oben nach unten. Ab und zu gab's noch LM Dieselzusatz.


    Tankfüllungen:

    2x ultimate

    2x HVO 100

    1x normal Diesel

    1x V-Power

    15x HVO 100


    Konnte selber bisher noch keinen Unterschied im Klangbild feststellen.


    Hatte vorher einen f11 530d (245PS) Ez 11/10. Der Klang lauter, was aber eher dem Stand der damaligen Technik geschuldet sein wird.


    P.S. Der hat nie HVO100 gesehen.

    Hätte jetzt auch mal Druckluft von außen reingeblasen...

    Damit würdest Du ja den Dreck der draußen dran ist, nur wieder zurück in die Leitung drücken. Es sei denn man baut die Leitung vorher an der Düse ab, dann kann man von der Außenseite da rein pusten.

    Anstelle von einem Draht funktioniert auch sehr gut ein Bowdenzug wie von einer Fahrradbremse. Der kann auch Kurven, ist aber trotzdem stabil genug zum Schieben.

    Kann auch gut funktionieren, hatte halt nur bei mir auf Arbeit den Draht greifbar. :thumbsup:

    von der A Säule unten entlang des Einstiegs bis zur B Säule, dort hoch und dann oben entlang über die hintere Tür, die C Säule und dann halt an die Heckscheibe. Überall das Kabel einfach reingedrückt. Musste außer der Einstiegsleiste VR nichts demontieren. Man sieht absolut ganix außer ein freies Stück Kabel was als Schlaufe hinten am Heckklappenscharnier hängt. Das ist leider nötig da sonst die geteilte Heckklappe nicht funktionieren würde bzw das Kabel sonst zu kurz wäre. Stört aber nicht.

    Musst aber aufpassen, dass das Kabel für die Heckkamera nicht in Konflikt mit den Seiten- und Kopfairbags kommt.


    Hab bei meinem G31, einen langen stabilen Draht genommen und es von der Mikrofonöffnung zur ersten Öffnung für das Trennnetz geführt, von da zur hinteren Trennnetzhalterung und dann weiter zur Kofferraumklappe, dort vom Heckscheibeenschanier hinter der Blende zur Scheibenmitte. Die Blende kann man einfach abziehen bzw abhebeln ist mit 4 Punkten fixiert.


    Ich kann auch gerne morgen mal ein Video von meiner Kabelführung machen.