Moin Leute
Ich habe mich ebenfalls entschieden die original AHK nachzurüsten für meinen 540d xDrive G31 LCI.
1x AHK Original BMW, elektr. schwenkbar (max. Anhängelast 2'100kg)
1x Nachrüstsatz elektr. Anbauteile
1x Steuergerät
2x Leitungssatz Zentralelektrik intern
1x Stromverteiler hinten HIGH
1x Taster
1x Muttern und Dichtungen
Laut VIN ist bereits ein Unterflurkabel verbaut und ein 600W Lüfter.
Da ich die max. Anhängelast vom Fahrzeug von 2 Tonnen ausschöpfen möchte wird empfohlen den 600W Lüfter durch den grösseren, 850W zu ersetzen.
Hat evtl. schon jemand Erfahrung mit dem Umbau auf einen grösseren Lüfter?
Mir werden 2 verschiedene mögliche Lüfter angezeigt.
850W Lüfterzange mit Lüfter Teile-Nr.: 17428472269 (620 EUR)
850W Lüfterzarge mit Akustikring Teile-Nr.: 17428472271 (220 EUR)
Eine Frage die mich beschäftigt ist der Einbau, bzw. Software/Programmierung.
Wie safe ist denn die Programmierung mit E-Sys und muss man da nach jedem BMW-Update die Steuergeräte neu flashen?
Funktionieren die Assistenz-System eiwandfrei oder sind da bekannte Probleme bekannt?
Für mich wäre wünschenswert alles einbauen, einmal alles programmieren und Ruhe haben. Muss man dann zwingend zu BMW oder ist
E-Sys tatsächlich die günstigere Alternative dazu.
Danke.