welche rdks von bmw? gibts da unterschiede? oder sind das plattformübergreifend immer die gleichen?
Beiträge von Katzastrophe540i
-
-
ach stimmt, bin auch bleed.
-
ich hätte mir auch 460er machen lassen, allerdings waren die löcher vom vorherigen kennzeichenhalter soweit außen, dass das neue kennzeichen die nimmer abgedeckt hätte.
jetzt sinds standard 520mm geworden aber trotzdem 3d
-
Passt locker...,wäre vorne 2mm,hinten 5mm weiter drin als bei mir....
Theoretisch könntest hinten sogar noch ne 10er platte fahren...
va 245 und ha 275 ? ja mir gehts eher um die höhe
-
muss mal schauen, sind aktuell noch tieferlegungsfedern verbaut vorn. kann passieren das die vorher rausmüssen, weil es sonst nicht passt. bin mal gespannt. original federn hab ich zum glück noch
-
gefällt mir ehrlicherweise gar nicht, vllt bin ich da auch zu penibel, aber die steht ja hinten voll auf. passgenauigkeit ist für mich was anderes.
funktion erfüllt sie mit sicherheit, optik nicht so meins
-
hab mir jetzt diese hier bestellt für mein graues boot
Dotz MarinaBay Black in
8,5x20 ET28
9,5x20 ET40
finde die passen mega zu nem kombi und sieht man nur noch selten wie ich finde
-
Also betrifft das mit dem Unlock nicht, bis 2019?
Die Mappings würde ich nicht andern wollen.
Mir reichen die 300+ PS.Benötigt man den MHD-Flasher oder reichen andere Bluetooth-Dongle?
Verfügbare Flash-Optionen:
1. Auspuffgeräusche (Dauer Basis- und Sportmodus, Aggressivität, Mindestgeschwindigkeit, Mindestdrehzahl): Ist jedem klar.
2. Anfahrgeräusch: Was wäre das?
3. Kaltstartgeräuschreduzierung: Wird hier die Klappe geschlossen gehalten beim Kaltstart?
4. Auspuffklappe im Sportmodus immer offen: Das wäre ja logisch und wünschenswert.
5. Entfernung des Höchstgeschwindigkeitsbegrenzers (Vmax): Klar und wohl das wichtigste.
6. Sport / Racing Kühlmodus für Kühlmittel: Belastet die Bauteile unnötig mehr ohne Veränderung der Leistung?
7. Sportkühlmodus für Ladeluftkühler: Selbes wie davor.
8. Unterstützung für XDI HPFP & DORCH HPFP - OPF / GPF löschen / Kat löschen: HPFP ist wohl eine stärkere Hochdruckpumpe für Sprit, OPF ist klar, GPF ist die Auspuffklappe?deine Frage ist da irgendwie untergegangen, daher greif ich die mal auf.
1. ist ja klar oder? burbles, also schubknallen jedoch nicht bei opf modellen übertreiben, sonst brauchst irgendwann nen neuen opf.
2. das M-spezifische kurze Hochdrehen des Motors beim Starten des Fahrzeugs
3. i.d.R. hat man das aus, für schöneren Klang. Aktivieren um die Nachbarn in der früh zu schonen!
4. is ja au klar.
5. auch
6. ist mMn fahrerabhängig, wer öfter mal track fährt oder dem motor öfter "in die fresse gibt" macht diese einstellung durchaus sinn, da verbesserte kühlung für motor usw. (läuft dann meines Wissens auch permanent)
7. kühlere Luft für Turbo -> mehr Leistung
8. bei opf delete unterdrückt mhd die fehlermeldung im bc (mkl)
-
Lefty : Du fährst aber schon mit dem Auto, oder?
Katzastrophe540i : Ein Bayer, der gute "Ostprodukte" zu schätzen weiß? Oder ein "ausgewanderter Ossi"?
Mal so nebenbei gefragt, wer hat Euch da in Nördlingen die tolle "Beschleunigungsmeile" nach Möttingen hingebaut? Geschätzte 6 km schnurgeradeaus, wie mit dem Lineal gezogen ... cool!
ausgewanderter Ossi, ja das war die Firma Heuchel meine ich.
gefällt mir auch ganz gut
-
weil man das pflegt was man schätzt und wofür man hart arbeitet oder gearbeitet hat vllt? der nominelle preis dafür is ja relativ. hatte damals mit meinen ersten lehrgehalt ne s51 gekauft und auch die hab ich gepflegt auch wenn sie nur 250€ gekostet hat