Der Vorbesitzer hat wohl den Haken bei der Sonnenschutzverglasung vergessen und nachträglich mit Folie tönen lassen. Stört mich soweit auch nicht, allerdings sieht man von nahem einen kleinen Rand durch den Siebdruck.
shmerlin: D.h. die Heckscheibe ist nicht geklebt? Wie groß war der Aufwand die Heckscheibe und Seitenfenster hinten zu tauschen? Ich denke die kleinen Türfenster und die Richtung Kofferraum sind jeweils alle geklebt?
Mein G31 hat eine klassische "Außenwirkungs"-Firmenausstattung, keine dicken Felgen, kein Sportpaket, keine dunklen Scheiben, der Rest ist Verhandlungssache. 😉
Die Heckscheibe selber ist in einen Rahmen geklebt, der ist bei allen G31-Tourings gleich.
Ich habe mir einfach den kompletten Teil gesucht und getauscht. Im Prinzip sind es nur vier Schrauben und den Rest kann man einfach umbauen.
Die je zwei Fenster in den hinteren Türen sind geschraubt und sind, wenn man die Turverkleidung runter nimmt, m.E. machbar.
Einzig die kleinen Fenster ab C-Säule sind geklebt.
Beim G31 ist die Scheibe ja einzeln zu öffnen. Beim G30 ist sie geklebt.
Ich würde zu einem Glasfutzi fahren. Kannst ja den Hobel vorbereiten und alles hinten ausbauen. Je nach Alter bietet sich dann auch gleich der Umbau auf LCI Heckleuchten an, wenn man das möchte. Wäre ein Abwasch.
Die Frage ist, kann man gebrauchte Scheiben so aufbereiten, dass man sie gut wieder verarbeiten kann. Da muss ich mal nach einem Autoglaser schauen.