Beiträge von Diesel G31

    uih böse,....ich drück Dir die Daumen dass alles gut ausgeht. Sowohl finanziell für Dich als auch für das Auto. Laufleistung ist ja eigentlich verschwindend gering......toi toi toi

    moin,


    andere Frage zum Thema....


    Stand der Nadel für die Restmenge. Dieses Foto hab ich heute nachmittag gemacht nachdem ich von der Arbeit zurück bin. Sowohl heute morgen in der Frühe als auch jetzt ist mir folgendes aufgefallen.....zu Beginn ist die Nadel sichtbar unter 1/2 voll und die Restreichweite lag bei 4xx KM. Nachdem die Motortemperatur warm ist steigt auch die Nadel für den Tankinhalt und umso länger ich fahre rechnet er mir Restkilometer hinzu, obwohl ich ja eigentlich KM verfahre....... :/ hat er ggf.eine "Dieselheizung" im Tank die bei laufender Fahrt aktiv ist und den Diesel erwärmt und dieser sich ausdehnt...???? Oder warum schwankt die Nadel so sehr. Hat er zu Anfang auch nicht so gemacht....Aktuell ist es bei uns um oder unter Null Grad......



    20250211_141157.jpg

    Jo ihm folge ich auch. Die Ansaugbrücke reinigen würde ich hinkriegen. Das Reinigen der Einlasskanäle würde ich machen lassen

    moin,


    ob das jetzt sinnvoll ist....? Du baust die Ansaugbrücke ab und wieder dran. Zum Strahlen der Kanäle muss sie wieder ab.......wieder neue Dichtungen usw. .....Das würde ich in einem Rutsch dann machen lassen. Ob Du soooviel sparen kannst wenn Du einen Teil selber machst..?

    moin,


    zum DPF schaust Du hier....>


    RR Aktion glaube ich betrifft nur VFL aber ohne Gewähr......

    sieht super aus so. Auf dem Foto wirkt es, als wären die vorderen Felgen alu silber glänzend und die hinteren schwarz glänzend.....und auch etwas tiefer, richtig..?

    Mit irgendwas ausgelesen?

    moin,


    mit der App aai kannst Du die steigende Wasser und Öltemperatur quasi live verfolgen.......hab ich auch schon gemacht. Handy Bildschirm dauerhaft auf on und alle paar Kilometer Fahrtstrecke hat meine Frau mir wie ein Kopilot die Werte angesagt..... :thumbsup:

    Bei den aktuellen Früh Temperaturen um bzw unter Null Grad dauert es beim 30D schon relativ lange. Insofern ist es positiv zu sehen, dass der Temperatur Anzeiger einen gekoppelten Wert aus Öl und Wasser anzeigt, deutlich "ehrlicher" als wenn nur das Kühlwasser angezeigt wird wie bei meinen anderen Beiden. Das es noch deutlich länger braucht, bis der komplette Motor durchgewärmt ist, ist klar. Aber darum geht es mir bei meiner "Umfrage" ja gar nicht......die große Mehrheit der Rückmeldungen hier deutet ja an, dass keiner unvernünftig dem kalten Motor Drehzahlen abverlangt.

    Beim MX dauert es auch mindestens 12-15KM bis sich der Zeiger der nachgerüsteten Öltemperatur Anzeige von der 60 Grad Grundstellung lösen will.....