Bei mir scheint TV auch auf allen gleich zu sein. Wenn ich vorne den TV-Kanal ändere wird der auch hinten umgestellt.
Ob das anders codiert werden kann muss ich mal nachschauen.
Bei mir scheint TV auch auf allen gleich zu sein. Wenn ich vorne den TV-Kanal ändere wird der auch hinten umgestellt.
Ob das anders codiert werden kann muss ich mal nachschauen.
Hallo Jens,
ich glaube das geht so nicht. In der Betriebsanleitung steht das man nur die Musikfestplatte in der HU überall abspielen kann. Der vordere und hintere DVD/BlueRay Player kann jeweils immer nur dort benutzt werden. TV kann ich nachher mal probieren und melde mich wieder.
Den Softwarestand kannst du nur über die OBD Schnittstelle mit diversen Tools abfragen. Die s.g. I-Stufe kennzeichnet diesem im Fahrzeug.
Der sollte ungefähr so aussehen: S15A-21-03-520 (das wäre der aktuellste).
S15A ist die Baureihe
21 Jahr
03 Monat
520 Softwarelevel
So wie ich das sehe sollte die Nachrüstung machbar sein. Das ist wie immer eine Frage des Preises und des Aufwandes.
Du brauchst das Ambient Air Steuergerät welches in den Handschukasten links montiert wird. Das STG braucht Stromversorgung und Bus vorne rechts am Stromverteiler.
Von dem Steuergerät geht ein Schlauch in den Luftkanal der Mittelkonsoldüsen. Gemäss ETK muss dieser Luftkanal getauscht werden. Das wird anstrengend.
Eventuell kann hier einfach ein Loch in den bestehenden Luftkanal bohren.
Dann gehört zum Ambient Air noch der Ionisator. Der wird mit zwei Sensoren in den Luftkanal der Mittelkonsoldüsen eingebaut und nach vorne rechts verkabelt.
Zum Schluss muss das Ganze noch codiert werden.
Habe mal den Schaltplan angeschaut. Du hast grundsätzlich für jedes LED Modul 4 Anschlüsse.
- Spannungsversorgung
- Masse
- LIN Bus Eingang
- LIN Bus Ausgang
Pro Tür hast du drei LED Module die vom LIN her in Reihe geschaltet werden. Die Türen selber plus die ganzen anderen Beleuchtungen (Fussraum li/re, Instrumententafel) sind auch über den LIN Bis zusammen in Reihe geschaltet.
Der LIN Bus endet am BDC an PIN 17 (Stecker 6B). Codieren sollte einfach sein, den FA mit der SA4UR anpassen und BDC und HU codieren.
Der Masseanschluss der Türmodule erfolgt direkt in der Tür an einen bestehenden Massestützpunkt.
Pro Tür geht die Spannungsversorgung zum Stromverteiler vorne/hinten.
Was ich nicht beurteilen kann was passiert wenn du nur die Türen umbaust und die restlichen LED Module für Fussraum usw. weglässt. Kannst es ja mal testen. Du schliesst mal ein Türmodul provisorisch an den BDC an und codierst mal den Wagen.
Dann prüfst du mal ob sich ohne Fehlermeldungen die Farben über die HU einstellen lassen.
Sieht nicht kompliziert aus. Zwei LED Module, links und rechts, müssen mit einer Art Linse verbaut werden. Dazu müssen die Schweiller links/rechts runter. Die Module werden zur Masse und zum BDC (Links PIN30-GN, Rechts=PIN31-GE/GN) verbunden.
Die Codierparameter muss ich mal im BDC suchen. Das Ganze heisst "Vorfeldbeleuchtung" oder "Lichtteppich" im TIS
Das Ganze wird beim G3x glaub ich nur in den Hybridmodellen vom Werk aus angeboten . Es sollte also in allen anderen nicht Hybiden nachrüstbar sein.
Ich schaue mal nach.
Erstmal nur den Spiegel tauschen. Dann musst du aber noch codieren. Sonst hast du immer einen FS Eintrag "falsches LIN-Bus Device".
Ich habe bei mir die SA319 in den FA eingetragen und BDC codiert.
Du musst dich da einmalig registrieren. Das ist jetzt personalisiert.
Laut TIS ist bei einer Limousine die DAB-III Antenne in der Heckscheibe oben rechts. In der C-Säule sollte links oder rechts ein Antennenverstärker sein. Dort geht ein Flachbandkabel von allen Antennen rein.
Ob das alles per Standard verkabelt ist müsstes du mal prüfen. Bei meiner TV Nachtüstung war die TV1 Antenne der Heckklappe bereits verkabelt. Dann müsstest du nur den Antennenverstärker wechseln.
Die DAB-L Antenne ist in der Dachflosse verbaut. Da es da verschiedene Ausprägungen gibt gehe ich davon aus das du keine mit DAB Funktion drin hast. Ist aber nicht so wichtig, DAB geht auch ohne die.
TIS ist übrigens wieder online verfügbar, google mal NewTIS. Und/oder alternativ mal nach Rheingold (ISTA).