Alles anzeigenSo, melde mich jetzt auch mal zu diesem Thema hier. Ich hatte über Weihnachten zu viel Zeit um auf YT das ein oder andere Dashcam-Video von deutschen Straßen zu schauen. Da die Rechtssprechung insoweit Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel zulässt und man ab und an schon sehr fragwürdige Erlebnisse hat, hab ich mich auch dazu entschieden mich mit dem Thema zu beschäftigen.
Lange Rede kurzer Sinn: Die aufklebbaren Varianten haben mir alle nicht so gefallen weil die entweder die eigene Sicht, oder die der Beifahrerin einschränken. Mich stört sowieso alles am Auto was nachträglich angebracht wird wie z.B. Umweltplaketten etc.
Nach etwas Recherche bin ich auf folgenden Anbieter gestoßen, der ins Fahrzeug integrierte Lösungen verspricht: https://fitcamx.com/?sca_ref=6…6zHcR7TqZt78aAvsbEALw_wcB
Gibt es für x-verschiedene Anbieter und Modelle, unter anderem für den G3x auch. Da die meisten Dashcams sowieso aus China kommen hab ich mir die baugleiche Variante dazu bei AliExpress rausgesucht und einfach mal bestellt. Die Hardware (Prozessor, Sony-Bildprozessor usw.) sind identisch, nur kostet die Kamera hier nur knappe 90€.
Diese Woche kam dann das Päckchen an, und da ich heute etwas Zeit hatte, habe ich mich dem Ganzen angenommen. Entschieden habe ich mich nur für eine Kamera (Front) und nicht zusätzlich noch eine Heckkamera. Als Auflösung habe ich die 4K-Variante gewählt. Das Interessante bei der Lösung ist, dass diese in den Spiegelfuß integriert wird und somit so gut wie nicht sichtbar ist. Der Strom kommt hierbei vom Regensensor. Nachteil ist, dass die Kamera nur aufzeichnet sobald der Wagen aufgeschlossen wird und abschaltet nachdem verriegelt wurde. Für alle die eine dauerhafte Überwachung anstreben muss zusätzlich noch ein Kabel über die A-Säule Richtung BDC gezogen werden (ist im Set bereits enthalten).
Da ich aber sowieso in einer Doppelgarage parke und mein Fahrzeug extrem selten woanders als zuhause abgestellt wird kein Nachteil bzw. bewusst mit einkalkuliert.
Im Anhang mal ein paar Fotos, die Integration ist optisch wirklich sehr gelungen wie ich finde. Der Umbau war in 1h erledigt und absolut kein Problem wenn man nicht ganz unbegabt ist.
Ausgangssituation:
Innenansicht nachdem die Blenden weg sind. Der lila Stecker ist für den Regensensor zuständig, der wird ausgesteckt und mit dem Y-Adapterkabel das mitgeliefert wird verbunden. Der rote Stecker ist Teil des Adapterkabels und wurde schon entsprechend eingesteckt:
PXL_20250118_152246344~2.jpgPXL_20250118_155956090.jpg
So sieht das Ergebnis nach dem Umbau aus:
PXL_20250118_162638379~2.jpgPXL_20250118_170832606~2.jpgPXL_20250118_170938601~2.jpg
Und auf die Schnelle noch das erste Foto als Test direkt aus der Dashcam:
Für meine Zwecke ist die Lösung absolut ausreichend, dient eigentlich wirklich nur als Backup für den Fall der Fälle, im Idealfall brauche ich sie nie. Ich kann nach der ersten Fahrt gerne mal ein kurzes Videos hochladen, aktuell gibt es nur das unspektakuläre Testvideo aus der Garage:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Kamera läuft mit einer handelsüblichen microSD-Karte, hatte noch eine 16GB-Karte rumliegen die ich dafür verwendet habe. Verbunden wird die Kamera über WLAN. Sobald die Speicherkarte voll ist überschreiben sich die Videos wieder, außer man hat es gespeichert (in der App oder per Taste an der Kamera). Bei Kollisionserkennung werden die Videos automatisch gespeichert und nicht überschrieben.
Muss die nächste Zeit noch ein wenig mit den Einstellungen spielen, und schauen wie sich die Kamera bei wechselnden Lichtverhältnissen schlägt. Aber ehrlich gesagt reicht es für meine Verhältnisse allemal. Für den Preis kann man nicht meckern, die Integration ist optisch schön gelöst. Wenn sich die Kamera bewährt hole ich mir die auch noch für unseren Zweitwagen.
Hallo Perplex,
konntest Du die Kamera schon ausgiebig testen? Wie ist die Qualität und welche App benutzt Du bei der Kamera von Ali? Kannst Du hier einen Link posten? Ich habe bei meiner Suche nur Kameras gefunden, wo die 4K Version dann bei knapp 115€ lag und dann noch ca. 15 € Versand drauf kam.
Bei Tuningblog hatte ich auch den Test der Mercylion A25 Kamera gesehen, die gibt es mit zusätzlichem GPS Modul. Liegt dann aber auch bei ca. $179 für die 4K Version und $15 für den GPS Empfänger. Gibt sogar noch 15% Rabatt bis zum 06.02.
Ich würde mich freuen, wenn etwas zu Deiner Kamera sagen kannst und wie zufrieden Du bist.
Vielen Dank und viele Grüße
Marc