Stimmt... Ich bin jetzt einfach mal von der Hardyscheibe ausgegangen. 😂🙈
Beiträge von Affenkopp
-
-
Und BMW sieht es jedes als Verschleißteil? Da sollte sich der Händler ja schon blöd bei vorkommen... Kannte die Scheibe bis zum BMW gar nicht, weil ich vorher nie ein Auto damit hatte oder sie nie kaputt gegangen sind... 🙄
-
Nicht „Schiebedachmodul“, sondern „Funktionszentrum Dach“ (= FZD, wie Hase577 bereits geschrieben hat).
siehe auch: „hier“
Ups... Habe ich wohl miteinander verbunden. 😉
-
Bist du sicher? Ich habe kein Schiebedach und somit das Modul wohl auch nicht? Der OBD-Stecker hat einen "ultra-low-power" Mode und sollte ja eigentlich erkennen, dass er sich so umstellen soll, wenn die Zündung ausgeschaltet wird (???)
Ok, dann ist's bei dir woanders. Bei meinem ist's im Schiebedachmodul.
-
Im Schiebedachmodul glaube ich. Ist bei mir aktiv, Alarmanlage springt aber nicht an, wenn der Stecker drin bleibt. Dürfte nur anspringen, wenn der Stecker neu reingesteckt wird oder dein obd-Stecker zieht zuviel Saft in Standby?
-
Meine Laderaumabdeckung hat ja seit Kauf noch nicht funktioniert. Also ich heute Änderungen im Heckklappenmodul codiert habe, öffnete und schloss sich die Abdeckung, wie es sich gehört, aber auch nur einmal. Danach nacht sehr nichts, im Fehlerspeicher liegt nicht. Wenn man das Steuergerät wieder codiert und somit neustartet, funktioniert die Abdeckung wieder für einmal auf und zu.
Hat jemand eine Idee? Ich hätte die Funktion gern öfter als einmal... 😉
-
Schade, dann kann ich die Option in der Headunit ja wieder rausnehmen. Mal ein Feature weniger, als bei älteren Fahrzeugen... 😉
-
OBD2 auf RJ45-Kabel kaufen und dann einen USB-C auf RJ45-Adapter dazwischen, Problem gelöst.
Danke für die Info.
Ich habe gestern meine Wünsche codiert, lediglich das 5 malige Tippblinken funktioniert nicht. Die Checkbox zum Auswählen habe ich zwar, aber wenn ich's auswähle, springt er wieder auf 3 mal. Ich habe nach gegoogelt und bin wohl nicht der einzige. Laut Einträgen in einem US Forum geht's beim PreLCI mit ID7 nicht oder hat das jemand irgendwie gelöst?
-
Gibts welche mit USB c und Smartphoneunterstützung? Möchte nicht mit dem Laptop im Auto sitzen...
-
Ich habe mir den vLinker BMW+ gekauft und finde das auslesen und codieren der einzelnen Steuergeräte Recht langsam. Zum Auslesen eines Steuergeräts brauche ich je nach Steuergerät 20 Sekunden bis 2 Minuten. Beim Passat ging das mit obd Eleven ratzfatz. Ist das bei den BMW Steuergeräten normal oder ist mein Adapter zu lahm, obwohl er als schnell beworben wird...?