Lt. BMW ist jedoch bis zu 1l auf 1000km zu akzeptieren.
Den Verbrauch finde ich aber zu hoch.
Zwischen den Intervallen hatte ich noch nie eine "Öl-Meldung" (fahre Kurz- und Langstrecke; mit und ohne was am Haken).
Viele Grüße
Gerhard
Lt. BMW ist jedoch bis zu 1l auf 1000km zu akzeptieren.
Den Verbrauch finde ich aber zu hoch.
Zwischen den Intervallen hatte ich noch nie eine "Öl-Meldung" (fahre Kurz- und Langstrecke; mit und ohne was am Haken).
Viele Grüße
Gerhard
Bei meinem 540d LCI (BJ Mitte 2020) ist das Serviceintervall variabel, das heißt es passt sich dem Fahrstil an.
Ist das immer so oder nur bei Deinem Modell
?
Viele Grüße
Gerhard
Ich werde beim nächsten Update beide Sticks selbst identisch formatieren und dann berichten.
Jetzt ist das aktuelle Update ja installiert.
Wird noch a bisserl dauern - aber ich bin gespannt was Du dann berichtest.
Viele Grüße
Gerhard
Es kommt definitiv von vorne.
Bremsbeläge vorne sind neu gekommen. . . . .
Hersteller?
Viele Grüße
Gerhard
Als Otto Normalfahrer wirst Spurplatten garnicht bis kaum merken.....
Ich meine, dass Spurplatten früher mal sehr attraktiv waren. Mittlerweile haben sich aber die Fahrwerke sehr verändert und ich glaube, dass die "Platten" heutzutage nur was für's Optische sind.
Viele Grüße
Gerhard
Habe beide nicht selbst formatiert, sondern so benutzt wie ausgeliefert
Vielleicht liegt's da dran (videbimus)
.
Kannst ja noch mal einen Versuch nach dem "do-it-yourtself-formatieren" manchen.
Vielleicht werden wir dann schlauer ![]()
Viele Grüße
Gerhard
Kostenvoranschlag für die komplette Lackierung 450€ minus 10% Rabatt weil sie ja nichts weiter machen können. Naja zu meinem Glück ist mir auf dem Supermarkt Parkplatz einer beim einparken mit der Anhängerkupplung vorne reingefahren
Da hat auch das Schlechte was Gutes
.
Viele Grüße
Gerhard
. . . - mit dem X3 bin ich nicht warm geworden (Schaukelpferd)
Hier off topic - aber in einem sep. Thread wären Deine Erfahrungen schon mal ganz interessant.
Viele Grüße
Gerhard
Die Zigaretten Anzünder bzw. Bordsteckdosen werden von Klemme 30B versorgt.
Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs oder betätigen des Türkontakts liegt dort Spannung an. Nach Verriegeln des Fahrzeugs liegt die Spannung weiterhin für eine gewisse Nachlaufzeit von ca. 6min an bevor sie abgeschaltet wird.
Mit der Aussage kann jeder was anfangen
. DANKE!
Viele Grüße
Gerhard
PS: Wie viele Teslas haben Dich auf der BAB überholt bei 180 km/h? Das kann selbst der Mann vom Sägewerk an einer Hand abzählen.
He he
!
Viele Grüße
Gerhard