Aber zu einer All-You-Can-Eat-Alle-Marken-Werkstatt fahre ich nicht mehr.
Stimmt schon. Die "Freie" sollte schon auf einige Marken spezialisiert sein.
Viele Grüße
Gerhard
Aber zu einer All-You-Can-Eat-Alle-Marken-Werkstatt fahre ich nicht mehr.
Stimmt schon. Die "Freie" sollte schon auf einige Marken spezialisiert sein.
Viele Grüße
Gerhard
Ich behaupte aber mal, dass beim Oil-Club der Stammtischgehalt geringer ist als hier
Das ist doch mal wieder ein Signal wie gut hier in diesem Forum die Qualität der User-Beiträge ist
.
Viele Grüße
Gerhard
Ich hab aktuell noch die Werksfüllug von BMW drinnen, werde aber im Sommer noch auf das Ravenol REP 5W-30 LL-04 wechseln (B58 mit OPF).
Vielen Dank für Tipp + Link (echt abendfüllend
).
Ich meine, dass mein Händler "Liqui Moly" verwendet. Da wird's wohl ""Longlife III 5W 30" werden - oder doch besser "Top Tec" ??. Dazu der LINK.
Viele Grüße
Gerhard
Ups - die Service-Anzeige hat Frühlingsgefühle und schreit nach Ölwechsel.
Nachdem die letzten "Öl-Beiträge" schon etwas her ist, wollte ich fragen was ihr denn aktuell so eingefüllt habt. Billiger wird die Soße wohl nicht geworden sein
.
Viele Grüße
Gerhard
Die preise bei BMW fnd ich was bremsen angeht,absoluter wucher...
Hinten für beläge über 500€...?....
!
Viele Grüße
Gerhard
. . . . aber prinzipiell bin ich mit 19" eigentlich recht zufrieden, klar, mehr geht immer, aber ob das unbedingt sein muss?
Denke auch, dass man da nix falsch macht. 19" sind ein guter Mittelweg.
Die Felgen sind halt nun mal Geschmacksache - da kann jeder draufmachen was passt und gefällt
.
Viele Grüße
Gerhard
Ich hab ihn bei der Probefahrt gefragt, ob er die Adaptionen auch zurückgesetzt hat, da meinte er nein, nicht notwendig, die Werte haben sehr gut ausgesehen. Genau wie das alte Öl.
Hmh
- kann ja auch nur sagen was ich gelesen habe.
Hauptsache Du bist zufrieden und der BMW läuft wie geschmiert
.
Ein gutes Zeichen ist bestimmt auch, dass das "alte" Öl noch frisch ausgesehen hat.
Viele Grüße
Gerhard
Don Simon hat definitiv Ahnung von dem was er tut und er macht das ohne Reiniger, so wie ZF.
Dem will ich ja die Ahnung auch nicht absprechen, aber einen "Don Simon" (guter Tipp!) hat halt nicht jeder gleich um die Ecke.
Adaptionen nicht zurücksetzen, . . .
auf der Don-Simon-HP ist zu lesen:
"Getriebeadaptionen werden auf Wunsch zurückgesetzt (bei BMW empfohlen)".
Viele Grüße
Gerhard
" werden auf Wunsch zurückgesetzt (bei BMW empfohlen)
Nochmal zu den Haubendämpfern:
die bei http://www.ws-autoteile.com (Ablauf 01-2028 / Preis für 2 Stück inkl. Versand € 83,80) bestellten Haubendämpfer (Stabilus -Art. 047831) sind angekommen und schon eingebaut.
Ist ja wirklich kein Hexenwerk
.
DANKE an alle, die den Bestell-Tipp hier gegeben haben!
Der Freundliche von BMW verlangt übrigens inkl. Einbau EUR 170,00 - natürlich plus Märchensteuer.
Übrigens: auch die Freie Werkstatt orientierte sich an diesem Preis.
Das gesparte Geld wird wohl dann mal im Biergarten umgesetzt werden
.
Viele Grüße
Gerhard
Also nach den vielen, teils unterschiedlichen Beiträgen bis ich schon etwas verunsichert was denn nun richtig ist.
Wenn ZF den besten Service für seine Getriebe nicht weiß - wer denn sonst
?
Viele Grüße
Gerhard