Beiträge von GEP

    Sprich, die 100er Zulassung für D nützt mir unter Umständen in Ö nix.

    Genau das habe ich mir schon gedacht. Hier gibt es unterschiedliche Regelungen. Deswegen auch mein genaues Nachfragen. nun ist alles klar. Ich bin mir sicher, dass das geschätzte 95% der Gespann-Fahrer nicht wissen.

    Keine Ahnung warum es in der EU selbst in so einfachen Dingen keine einheitliche Regelung gibt :sleeping: .

    Der Beschützer aller Gespann-Fahrer möge alle anderen + mich vor Kontrollen bewahren :saint: .


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ja doch, leider muss man da Kabel legen um die Stecker um zu pinnen, wäre schön wenn man es einfach nur tauschen müsste

    "Einfach" wäre wahrscheinlich zu einfach gewesen. Ein :thumbdown: an die Entwickler und ein :thumbup: an die Selbermacher.


    Viele Grüße

    Gerhard

    ...aber es zählt nicht das Eigengewicht Gerhard sondern das HZGG := Höchst Zulässige Gesamt Gewicht und da ist das Auto bei ca. 2.500kg und das zählt in Ö plus der Anhänger dazu...bist also volle drüber

    Dass in "Ö" das HZGG zählt wusste ich nicht und kann auch nicht den Sinn dieser Regelung erkennen.

    Ab und zu sieht man ja auch in "D" dass Gespanne mal gewogen werden. Da gilt ja dann auch das Gewicht, was man auf die Straße bringt.

    Wie auch immer: mit "volle drüber" haben wir ja was Gemeinsames :m0008: .


    Viele Grüße

    Gerhard

    Rückleuchten haben 670€ gekostet über leebmann24 da aber das große Umrüstungspaket allerdings müsst ihr aufpassen da leebmann gerne zu wenig Kabel liefert müsst ihr eventuell etwas nachkaufen da werde ich mich allerdings noch Beschweren denn 1,50m Kabel zu liefern für eine Verlegung vom Kofferraum bis zum Beifahrer Fußraum ist sehr knapp ^^.

    Der Einbau plus Codieren hat mich 350€ gekostet.

    Ich hätte mal spontan gedacht, dass die Heckleuchten nur getauscht werden müssen und nicht damit gerechnet, dass man wegen der Verkabelung bis in den Beifahrer-Fußraum krabbeln muss.

    Wenn's denn so ist, finde ich die knapp bemessenen Kabel vom Profi schon "sehr unangenehm" - um höflich zu bleiben.

    Bin mal gespannt, was die Beschwerde ergibt,


    Viele Grüße

    Gerhard