Beiträge von GEP
-
-
. . . nur kann man die Reinigung des DPF nicht während der Fahrt anfordern.
Ich hätte gelesen, dass das Reinigen "automatisch" angeschubst wird - oder
?Viele Grüße
Gerhard -
Wenn man in Bimmerlink aus Diesel Particle Filter geht, . . .
Danke Dir! Also nur über Bimmerlink und keine "normale" Anzeige.
Viele Grüße
Gerhard -
Ungeachtet dessen hat Lefty vermutlich gar keinen Bock mehr, dieses unzuverlässige Auto nach der Instandsetzung längere Zeit zu behalten.
Ich glaube, das hat er auch geschrieben und da kann man Lefty auch verstehen.
Viele Grüße
Gerhard -
Bei mir wird angezeigt, dass momentan nach durchschnittlich 620km der Partikelfilter „gereinigt“ wird,
Hab ich noch nie gesehen. Wo wird das angezeigt?
Viele Grüße
Gerhard -
So im Berliner Umland würden sich hier und da welche anschließen 😊.
Da hätte ich auch Interesse daran.... Bamberger umland!
Das wäre ja schon einen separaten Thread wert.
Vielleicht findet sich dann so der ein oder andere Reinigungstrupp
.Viele Grüße
Gerhard -
Das Recycling des Partikelfilters geht nach Angabe aus Bimmerlink am besten bei konstanter Geschwindigkeit zwischen 80 und 100km/h, und das zwanzig Minuten am Stück.
Guter Hinweis
. Also grob 50 Kilometer Landstraße - oder
?. Das sollte man hinbekommen
.Fragt sich nur wie oft man dem Partikelfilter Gutes tun sollte.
Viele Grüße
Gerhard
-
Gut das es die noch gibt, . . .
. . . und die gut ausgestatteten Spezialisten bekommen oft auch Aufträge der Vertragshändler.
Viele Grüße
Gerhard -
Nun wirklich mal 30 Minuten abgeklemmt gelassen. Und es ist wirklich wie Zauberei 😅 er erkennt die Parklücken, parkt komplett selbstständig ein, . . .
Ja manchmal brauchen die Systeme anscheinende einen "Schubs" um wieder in die Spur zu kommen
.Bei Ein/Aus oder Änderung der Abstandsregelung habe ich noch keine Unterschiede der Lenkung festgestellt und könnte mir das auch nicht erklären.
Viele Grüße
Gerhard -
Nach Ablauf des Abos, bleiben die Karten von 2025 (oder halt des letzten Updates) dann auf dem Wagen? Oder setzt sich die Software wieder auf den Stand von 2021?
Was man hat, das hat man
.Viele Grüße
Gerhard