Beiträge von GEP
-
-
Ich glaube, er meint eher den Aufkleber, . . .
Anbringung des Rettungskarten-Aufklebers:
Bitte bringen Sie den Aufkleber vorne links an der Frontscheibe Ihres Fahrzeugs an. Der Hinweisaufkleber von TÜV SÜD ist zusätzlich mit einem QR-Code versehen und kann von den Rettungskräften per Smartphone oder Tablet-PC ausgelesen werden. Um zusätzliche Sicherheit gewährleisten zu können, empfehlen wir Ihnen die Rettungsdatenblätter auch ausgedruckt in Ihrem Fahrzeug aufzubewahren.
Den Aufkleber erhalten Sie kostenlos in jedem unserer teilnehmenden TÜV SÜD Service Center.
Viele Grüße
Gerhard -
Wieso muss man beim Segeln das Getriebe auf "N" stellen
?
Viele Grüße
GerhardP.S.: hab ich etwa die Vorstellung verpasst?
-
Danke für den Tipp, habe es direkt beim ADAC bestellt!
Oder auch hier
:
Rettungskarten BMW - Rettungskarten Download | Rettungskartenhalterung
Viele Grüße
Gerhard -
Das Öffnen des Kofferraums würde ich der Werkstatt überlassen. Klaus (# 3) hat da schon Recht.
Viele Grüße
Gerhard -
5.25 im Schnitt.
884 mit dem Tank gefahren und noch 323km übrig. Das ist schon Hammer.
Der Verbrauch und die km-Leistung für nen 5er ist wirklich sehr gut.
Aber, wie Du schon schreibst, mit "xDrive" wohl nicht zu machen.
Viele Grüße
Gerhard -
Wer mit unter 80 auf der Autobahn fährt,. . . .
Und dann noch auf der Mittelspur
.
Viele Grüße
Gerhard -
Es ist ja toll, wenn ein 5er wenig Sprit verbraucht.
Ich will aber auch Freude am Fahren haben und nicht von LKW's überholt werden
.
Viele Grüße
Gerhard -
Ich habe vor kurzem beim g31 530dxdrive Dpf/Agr und Adblue Off , davor fuhr der Wagen bis 252 Kmh jetzt fährt leider bis 220 Kmh? Ist es möglich das bei der Programmierung die Vmaxx aktiviert wurde?
Ich halt nix von solchen "Basteleien". Das VMaxx-Ergebnis überrascht mich nicht. Hoffe, dass keine größeren Auswirkungen kommen und alles wieder rückgängig gemacht werden kann.
Empfehlen würde ich das Einstellen der Signatur, weil dann fahrzeugbezogene Antworten einfacher sind.
Viele Grüße
Gerhard -
So sieht es aus, der Arm selbst musste neu positioniert werden, wie hier so oft vermutet wurde.
Dann hat sicher jemand beim Wischerwechsel mal gemurkst
.
Viele Grüße
Gerhard