Auf dem Stick befindet sich zusätzlich der zur VIN passende und mit der Laufzeit versehene .fsc
Danke für die Info
. Kann also nix mehr "gemauschelt" werden.
Eigentlich schon klar: die BMW'ler sind ja nicht doof.
Viele Grüße
Gerhard
Auf dem Stick befindet sich zusätzlich der zur VIN passende und mit der Laufzeit versehene .fsc
Danke für die Info
. Kann also nix mehr "gemauschelt" werden.
Eigentlich schon klar: die BMW'ler sind ja nicht doof.
Viele Grüße
Gerhard
Servus shmerlin (an den Namen werde ich mich erst gewöhnen müssen
)
herzlich willkommen!. Schön, dass Du nun den für Dich passenden G31 540xd gefunden hast.
Schau mer mal was Dir noch so alles an Veränderungen einfällt. Wir werden's bestimmt erfahren
.
Schick ist die Wagenfarbe auf jeden Fall.
Viele Grüße
Gerhard
Gestern 300km entspannt bei 130km/h ACC - 5,5L/100km - 114,3km/h - 318km ges. - 2:53h [EcoPro mit Navi]
Heute morgen Landstraße - 5,0L/100km - 67,3km/h 3 31km - 28min [Adaptiv mit Navi]
Also ich krieg diese Werte einfach nicht hin. Vielleicht schon zu verkokt - natürlich das Auto
.
Viele Grüße
Gerhard
Dazu mal ne Frage:
Ist auf dem "Navi-Stick" auch die VIN hinterlegt oder gibt die VIN nur die Legitimation für den Download
.
Viele Grüße
Gerhard
Hatte es nach 1:35 auf dem Stick..
Bei mir auch grob die gleiche Zeit.
Viele Grüße
Gerhard
Also strafen hoch oder mehr Blitzer, damit sich die Leute wieder dran halten.
Kann ich nachvollziehen. Bei einem Autorrennen in der Innenstadt (50 km/h) ist ein 260PS-Wagen (Dienstfahrzeug) mit gemessener Aufprallgeschwindigkeit 197 (!) in mein Elternhaus gefahren. Zum Glück kein Personenschaden. Gericht: Geldstrafe u. 1,5 Jahre auf Bewährung.
Bei mir würde der Typ in seinem ganzen Leben nichts mehr fahren - nicht mal Fahrrad.
Viele Grüße
Gerhard
Mit unterschiedlichen "Methoden" versucht man Geschwindigkeitsübertretungen festzuhalten/zu blitzen. Das ist ja auch an vielen Stellen (Bsp. Schulen, 30ger-Zonen etc.) völlig i. O., um dumme Raser in die Schranken zuweisen. Oft hälfe es auch Straßenführungen entsprechend umzubauen.
Andererseits kann man aber schwer verstehen, dass sich die Verkehrsteilnehmer nicht "technisch" dagegen wehren dürfen. Mal ganz davon abgesehen und unverständlich, dass es dafür viele regionale Regelungen (Beispiel EU) gibt.
Nicht falsch verstehen. Ich bin dafür, dass jeder die Geschwindigkeiten einhält. Wenn ein Blitzer entdeckt wird, ist das schon mal ein Grund auf die Bremse zu treten.
Vielleicht wären anschlagende "Fake-Blitzer" und dafür erlaubte und reagierende Blitz-Warner eine Lösung für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer.
Viele Grüße
Gerhard
Servus,
herzlich hier willkommen und immer gute Fahrt!
Die lange Suche ist ja nun zu einem guten Ende gekommen
.
Viele Grüße
Gerhard
Die Zulassung sollte jetzt passieren und 17-19.02. war vorgemerkt …
Mit Ruhe und Gelassenheit wird vieles einfacher
.
Viele Grüße
Gerhard
Servus Viktor,
herzlich willkommen. Freu' Dich schon mal auf die erste Runde
.
Viele Grüße
Gerhard