Beiträge von GEP

    Danke dir für deine Spezial-Infos :thumbsup:!

    Wenn beim PKW-Anschluß 12V bei der Fahrt im WW sind, ist alles gut :).

    Das mit der "3-Min-Abschaltung" beim G3x stört mich nicht, Wir sind es ja gewohnt bei Anhalten die

    12-V-Versorgung abzuschalten (=Kühlschrank AUS), damit die PKW-Batterie nicht leergelutscht wird.


    Wenn ich dich richtig verstehe, können wir das beim G3x sparen. Wie du schreibst, schaltet ja eh die 12-V-Versorgung nach 3 Min. ab - und wenn's weitergeht dann hoffentlich auch wieder an :/

    So schlecht finde ich das gar nicht.


    Die Mover-Batterie habe ich schon immer separat behandet (Laden mit 230V - sonst kein Verbrauch). Nicht dass das Teil leer ist, wenn man es grad braucht.


    Sobald ich testen kann, melde mich auch.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Schöne Recherche. Das ist schon mal ganz interessant was man da an Reifengewichten (wird ja immer schwerer) mit rumschleppt.

    Aus meiner Sicht aber unwirtschaftlich, wenn ich die bisherigen Felgen an die Wand nageln würde.

    Da fahre ich lieber mit 2 Kisten Bier weniger - obwohl das wieder gefederte Massen wären :).


    Viele Grüße

    Gerhard

    Bin hier der Außenseiter und das ist gut so!

    NEIN- bis kein Außenseiter *) ! Fährst ja das richtige Auto :thumbsup:.


    Viele Grüße

    Gerhard


    *) das ewige Thema mit meinem Audi-Kumpel :).

    Servus Klaus,


    bzgl. Dach kann ich diene Frau gut verstehen. Alle Schiebedächer haben irgendwann mal ein Problem, dass der Wasserablauf verstopft sein kann. Je nachdem wo das "Schiebedach-Wasser" raus kommt (oft am hinteren Kotflügel) kann das auch zu Rost führen oder beim BMW zu Wasser im Batteriefach führen. Da muss man eben ab und zu mal nachschauen.

    Trotz alledem bin ich bei deiner Frau und liebe die fische Luft von oben deutlich mehr als die Luft von der Klima. Zum Schutz vor Sonne gibt es ja den Schutz-Rollo.

    Ich würde kein Auto mehr ohne Schiebedach kaufen. Ist halt aber wie vieles Geschmacks- und Ansichts-Sache.

    Beim meinem E31 war das doppelt zu öffnende Panoramadach sensationell. Gibt es beim G31 leider nicht mehr. Wohl auch wegen der nun im Dach verlegten Heckklappen-Technik. Sehr, sehr schade! Beim E31 hatte man bei beiden geöffneten Dachhälften schon fast ein Cabrio-Feeling. Diesem "Doppeldach" trauere ich noch heute nach.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Servus Sven,


    herzlich willkommen und weiterhin viel Spaß mit deinem G30!


    Viele Grüße

    Gerhard


    P.S.: ein Ingolstädter ohne Audi (hatten wir hier ja schon) dafür mit BMW :thumbsup:.