Beiträge von GEP

    Hab mich dann auch mal drauf gesetzt weil ich so besser den Überblick hatte und meine Knie schonen wollte. Da hab ich auch das Knarzen vernommen . . . :)

    In den Kofferraum zu kriechen macht man ja nicht alle Tage :D .

    Muss echt mal testen ob's bei mir auch knarzt.

    Beim Beladen habe ich aber noch nix gemerkt.


    Viele Grüße
    Gerhard

    der kleine, vordere Einlegeboden im Kofferraums meines G31 macht knarzender Geräusch bei Druckausübung.

    Klingt so wie wenn Plastik auf Plastik knirscht.

    Versuch mal die schwarzen Plastikränder mit Silikonspray einzusprühen.

    Kein großer Aufwand - aber vielleicht hilft's.


    Viele Grüße
    Gerhard

    Habe die Ladekantenschutzfolie bei XY bestellt, weil mir BMW zu teuer war.

    Bei allen Folien habe ich festgestellt, dass die nicht bis ganz nach außen gehen (da bleibt etwas Luft, was aber nicht schlimm ist).

    Alle mir bekannte Ladekantenschutzfolien machen über die Kante hinaus einen kleinen "Knick" nach unten.

    Bei Bestellung von den Folien sollte man aber deren Stärke beachten. weil eine ganz dünne Folie beim Anschrammen eben empfindlicher ist.

    Hoffentlich konnte ich damit weiterhelfen.


    Viele Grüße
    Gerhard

    Dass die Gefahr auch beim G30/G31 definitiv gegeben ist, hat sich vor ein paar Tagen wieder gezeigt. In meiner Umgebung ist ein G31 mit "technischem Defekt" vollkommen ausgebrannt.


    Ich kann nur sagen nehmt das Thema ernst.

    Ob der "technische Defekt" am AGR lag, gibt der Bericht nicht her. Kann ja sonst was gewesen sein.

    Die langen Austausch-Termine w/AGR scheint BMW locker zu sehen. Was will man da als Besitzer nach dem Melden bei Freundlichen ernst nehmen? Den Austauschtermin kann man ja nicht beeinflussen. Fackelt der Wagen deswegen ab, entscheidet halt wieder mal der Zeitwert und man bekommt bestimmt keinen 1:1-Ersatz.


    Viele Grüße
    Gerhard

    Kann es wirklich die Batterie sein, wenn der Wagen noch anspringt :/ ?

    Könnte es auch sein, dass versehentlich der Schalter neben dem Warnblinker gedrückt wurde und deshalb die Assis außer Betrieb sind? Nur eine Vermutung bevor mit "großem Gerät" aufgefahren wird.


    Viele Grüße
    Gerhard

    Zumindest beim Vorfacelift hört das Segeln bei >160 km/h auf, . . .sondern schaltet nur auf Leerlaufdrehzahl,. . .

    Interessant (hab ja Vorfacelift) - wusste ich noch nicht. Vielleicht ist es aber gerade das was mir bei weniger Verbrauch bei ca. 160 auffällt. Ob dann der Leerlauf mehr Sprit spart als das Segeln, wäre dann die logische Frage :/ . Oder gibt es da überhaupt einen Unterschied :/?


    Viele Grüße
    Gerhard