Und wenn sie mein Auto leiht, schafft sie es auch in 2 Stunden den Durchschnittsverbrauch der letzten 8.000km zu "erhöhen"
Das geht dann zu Lasten der Haushaltskasse .
Viele Grüße
Gerhard
Und wenn sie mein Auto leiht, schafft sie es auch in 2 Stunden den Durchschnittsverbrauch der letzten 8.000km zu "erhöhen"
Das geht dann zu Lasten der Haushaltskasse .
Viele Grüße
Gerhard
Wen es optisch stört, macht nen Deckel drauf, dann sieht man es nicht.
Ob das bei der elektr. AHK auch geht - oder ob dadurch die Funktion behindert wird ?
Viele Grüße
Gerhard
Hat geholfen. Danke dir
Freut mich . Es muss also nicht immer gleich eine große Baustelle sein.
Viele Grüße
Gerhard
Und meine schimpft immer: "Immer beschleunigst du so stark, und es drückt einen richtig in den Sitz" "Dann bremst du wieder"
Nicht jeder hat einen Schaukelstuhl im Auto .
Viele Grüße
Gerhard
Heute,ich ohne gurt losgefahren.....
Frau zu mir....,der gong des todes....
Da hat sie nicht unrecht. Die nächste Stufe wäre dann der Schleudersitz .
Viele Grüße
Gerhard
kann ich das gelbe enet kabel damit nutzen? ja oder?
Mein Kleinwissen meint, dass das das beste Kabel ist.
Viele Grüße
Gerhard
Das wirst Du mit BimmerCode auch stockbesoffen nicht schaffen! 😄
Ha, ha ! Danke Dir für Dein Vertrauen!
Viele Grüße
Gerhard
Also wenn ich in den kofferraum krieche....
Da knartzt es dann auch.....
Ha, ha - bist da nicht alleine .
Viele Grüße
Gerhard
Fü was sind die dämpfer gut..?...
Besser als Svenner7 könnte ich es auch nicht erklären.
im Falles eines Falles schnellt Haube in Richtung der Frontscheibe hoch und soll verhindern dass der "Aufpraller" direkt gegen die Scheibe knallt.
Interessant auch, dass die sehr sensiblen Fußgängerschutzsensoren ähnlich einer "Wasserwaage" im Frontstoßfänger verbaut sind.
Viele Grüße
Gerhard
Ista : sehr Umfangreiches Werkstattprogramm ,
Ich bin ja nun wirklich kein Auslese- oder Codier-König .
Da gibt's mit Sicherheit viel, viel Bessere hier im Forum. Deshalb auch nur meine Laien-Sicht:
Beim Reinschnuppern habe ich ISTA als gutes Programm für Werkstätten und auch gute Hobby-Schrauber gesehen, weil hier genaue Anweisungen (Beispiel Angabe der Drehmomente) gegeben werden.
Bei "Bimmer" (wahrscheinlich war ich da nur in der Basisversion) habe ich gesehen, dass viel Programmierbares auch am Auto bei den Einstellungen gemacht werden kann. Die Bimmer-Profi-Version kann da bestimmt mehr.
Nachdem ein gutes Material auch nicht für zwei Euro zu haben ist, habe ich beschlossen, den Technik-Eingriff (falls überhaut nötig) den Profis zu überlassen, weil bei mir die Chance groß ist, dass die Kiste dann nicht mehr anspringt .
Viele Grüße
Gerhard