Bitte sag mal was Genaues zum Tuning (Einbauten/Aufwand/ Preis etc.).
Alles Positiv / empfehlendswert oder auch ? ? .
DANKE + viele Grüße
Gerhard
Bitte sag mal was Genaues zum Tuning (Einbauten/Aufwand/ Preis etc.).
Alles Positiv / empfehlendswert oder auch ? ? .
DANKE + viele Grüße
Gerhard
Hah, mein E61 hatte noch das typische Heckklappen Kabelbau Brech Problem.
Lieber Seb,
Ha ha - da warst du nicht alleine . Ansonsten aber null Probleme mit dem E61.
Beim E61-Kabelbruch wären Silikonkabel die Lösung gewesen. Aber da wäre der PKW-Kaufpreis bestimmt € 20 teuer gewesen .
Schau mer mal wie das bei G31 ausgeht. Das Tauschen der Komponenten ist mit Sicherheit aufwändiger.
Viele Grüße
Gerhard
Da bin ich bei euch. Wenn der 5er keine 7-8 Jahre (oder hoffentlich länger) hält, dann weiß ich auch nicht, zumal das Auto auch nicht aus dem Billigsegment kommt.
Heutzutage ist halt immer mehr Technik in den Autos verbaut, was endlich ja auch der Fahrsicherheit, der Bequemlichkeit etc. dient.
Da aber auch der alte Spruch: "je mehr drin ist, desto mehr kann kaputt gehen".
Was ich so mitbekommen habe, zeigt sich da BMW immer einigermaßen kulant. Da kommt es aber bestimmt auch auf den Händler an.
Wenn ich in meinen Oldtimer einsteige ist das immer wie eine kleine Zeitreise. Ob so ein 5er jemals zum Oldtimer wird, bezweifle ich.
Auch schon deswegen, dass es wahrscheinlich gerade bei Elektronikteilen nach ca. 20 Jahren keinen Ersatz mehr geben wird.
Viele Grüße
Gerhard
Chiptuning? Auf jeden Fall gute Verbrauchswerte
Viele Grüße
Gerhard
haha du wirst lachen, bei meinen eltern steht einer xD kann mal ein bild davon machen falls ich ihn heuer umstelle damit sie wegfahren können
Super - bin gespannt!
Viele Grüße
Gerhard
Irgendwann kommen die Tage, da ist dann auch der WW dran .
Viele Grüße
Gerhard
Kannte das bisher immer unter dem Beifahrersitz
Nicht zu verwechseln mit dem Feuerlöscher .
Bei "unterm Sitz" (hatte ich mir auch schon überlegt) ist halt immer auch die Frage "wer findet das im Notfall"?
Im Kofferraum ist ja auch das Warndreieck. Da liegt halt auch der kurze Weg zur "Erste-Hilfe-Box" nahe.
Viele Grüße
Gerhard
Hallo miteinander,
beim Touring soll die Erste-Hilfe-Tasche unter dem Kofferraumboden platziert werden.
Was ist aber, wenn der Touring beladen ist und man die Erste-Hilfe-Tasche braucht (muss ja oft schnell gehen)?
Ich weiß nicht was sich BMW dabei gedacht hat.
Ich habe die Tasche in einer der seitlichen Vertiefungen legen.
Habt ihr andere Lösungen?
Viele Grüße
Gerhard
ich brauch bei meinem mit 21 Zoll und zügiger Fahrweise ca 7,5l im Schnitt (hat ein Update drauf)
Welches Update?
Viele Grüße
Gerhard
Sehr schickes Teil!
Die Lowtech-Federn stehen dem Wagen gut. Ich dächte, dass der Wagen insgesamt tiefer liegt - oder sind das die 21-Zöller? ich meine, dass du bei Bordsteinen besser aufpassen musst. Beim Hängerbetrieb gibt's scheinbar keine Einschränkungen.
Viele Grüße
Gerhard