nur wenn ich glaube die Lücke ist zuklein dann wird aktiviert und er darf selber reinfahren
Beim ersten Mal habe ich da ganz schön geschwitzt .
Viele Grüße
Gerhard
nur wenn ich glaube die Lücke ist zuklein dann wird aktiviert und er darf selber reinfahren
Beim ersten Mal habe ich da ganz schön geschwitzt .
Viele Grüße
Gerhard
Da die Sommerräder bald den Winterrädern weichen müssen
Bist aber spät dran - na ja der Klimawandel. Ob da noch "O" bis "O" gilt ?
Viele Grüße
Gerhard
Man will ja auch nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt, aber wennschon, dann gerne in der Garantie- Zeit...
Und oft wird einem ja auch hier geholfen .
Wenn's nach dem Ausprobieren nicht besser wird, würde ich wegen dem "Rattern" auch gleich zum fahren.
Viele Grüße
Gerhard
Hallo Harry,
Für die Fotos im Forum hättest du dein Auto ruhig mal putzen können
Mit freundlichen GrüßenKevin
Vielleicht kommt ja noch "vorher" / "nachher" .
Ich denke Harry wollte uns nur möglichst schnell informieren .
Viele Grüße
Gerhard
@ Daniel
Danke euch für die Antwort. Das riecht sehr nach "Dienstfahrt" .
Viele Grüße
Gerhard
. . . , aber bei meinem rattert da nix.
Kann ich nur bestätigen. Musst mich nur an den "abrupten Stillstand" gewöhnen, weil ich sanfter abbremse .
Viele Grüße
Gerhard
Hängt vom Stick ab. Bei mir waren es immer 20-30 Minuten
Im Stand geht doch der BMW irgendwann in den Ruhezustand. Macht das was aus wenn der Stick steckt oder erkennt der BMW, dass noch gearbeitet wird?
Viele Grüße
Gerhard
Servus Jan,
danke für die Vorstellung und hier herzlich willkommen.
Auch mit dem neuen Untersatz wirst du viel Freude haben .
Viele Grüße
Gerhard
ja, man sollte sowas nicht machen, wenn man in Eile ist
Nix geht eben so mal schnell .
Kann man eigentlich schon sagen wie lange der Stick zum Übertrag braucht?
Viele Grüße
Gerhard