Zubehöranbieter . . . . müssen in den meisten Fällen wie oben beschrieben angelernt d.h. für das Fahrzeug "programmiert" werden.
Jedes mal beim Reifenwechsel
Viele Grüeß
Gerhard
Zubehöranbieter . . . . müssen in den meisten Fällen wie oben beschrieben angelernt d.h. für das Fahrzeug "programmiert" werden.
Jedes mal beim Reifenwechsel
Viele Grüeß
Gerhard
Ich nehme meine kleine Metalldose, etwas größer als der Schlüsse, jetzt immer mit, wenn ich unterwegs bin, die schirmt super ab, alles schon ausprobiert.
das wird wohl das Sicherste sein - grad wenn der Schlüssel noch bewegt wird und somit funkt.
Viele Grüße
Gerhard
. . . an den Front- und Heck-Schürzen jedenfalls nicht.
Auch an den Türen klebt kein Magnet mehr.
Das Dach (außer natürlich Glas) ist noch aus Blech.
Wie schaut's mit dem Unterboden aus? Muss man da Vorsorge treffen?
Ich bin gespannt auf eure Profi-Mitteilungen, was die evtl. "kritischen Stellen" am G30/G31 angeht.
Viele Grüße
Gerhard
kompatible RDKS Sensoren,
- kannte bislang den Unterschied nicht. Schreib bitte noch mal ein paar Zeilen dazu.
DANKE + viele Grüße
Gerhard
Der Kunststoff-Mantel über die Alufelgen macht das Reinigen wirklich VEIL einfacher.
Viele Grüße
Gerhard
Mein G31 ist von Oktober 2017 und hat auch schon den "Schlummerschlüssel".
Sehr interessant . Bin mal auf die 7er-Raktion gespannt, weil der Typ doch dem 5er immer a bisserl voraus sein sollte
.
Viele Grüße
Gerhard
und mit dem Displaykey in der Hosentasche bekommt man Haltungsschäden
Vielleicht gibt's ja dafür ein BMW-Handtäschen .
Viele Grüße
Gerhard
03/2016 65.000km
Lt. flaaash (# 20) soll es beim G30 ab 2018 den "Schlummerschlüssel" geben. Keine Ahnung wies es bei 7er war/ist. Vielleicht gibt da das 7er-Forum was her.
Viele Grüße
Gerhard
damit hast du dann wiederum recht
Vorteil so ein Forum zu haben, in dem man sich austauschen kann
Ball zurück !
Bei der Gelegenheit ein GROSSES DANKE an alle im Forum, die sich an so einen wissenswerten Info-Austausch beteiligen
Viele Grüße
Gerhard
Bisher hat mein Reifenhändler das immer auf Kulanz neu eingelesen/anglernt. Leider gibt es diesen mittlerweile nicht mehr und jeder andere Händler wollte bisher 15-20€ für das Anlernen pro Rad.
Ich habe bei meinem Schrauber neue WR + Felgen bestellt. Für das Anlernen der Reifendrucksensoren wurden mir für alle 4 Reifen EUR 19,50 + MwSt. berechnet. Da kann man nicht meckern. Keine Ahnung, ob das beim Wechsel auf SR wieder anfällt. Eigentlich sollte ja dann der BMW seine Reifen schon kennen .
Viele Grüße
Gerhard