Beiträge von GEP

    Mein Kennzeichen war sogar vom Händler falsch montiert, da er nicht auf seine dicken Werbehalterungen verzichten wollte. Hab mich dann bei der ersten Fahrt gewundert warum alle Assistenzsysteme ausgefallen sind und schon Panik geschoben ? lag dann aber einfach an falscher Montage bzw Halterung die man nicht verwenden darf und nach Austausch mit dem Klettsystem war alles einwandfrei.

    Das habe ich ja noch nie gehört, dass Halterungen von Kennzeichen die Assistenzsystem blockieren. Statt der Kennzeichenhalterung hat dein Händler wahrscheinlich ein Werbeplakat installiert :).


    Viele Grüße

    Gerhard

    Moin,


    für mein großes Navi (ID6) ist das Update 2020-3 erschienen, die ca. 33GB laden gerade.


    Gruß Andreas

    Ehrlich gesagt habe ich noch keine Ahnung wie bei meinem G31 ein Navi-Update ausschaut. Vielleicht bekomme ich hier mal Nachhilfe :).


    Viele Grüße

    Gerhard

    Das ist mit vertretbaren Aufwand möglich. Allerdings musst du noch unter dem Armaturenbrett Fahrerseite den Luftkanel tauschen. Das wird ein bisschen aufwändiger.

    Ich glaube nicht, dass sich das lohnt zumal der Aufwand an den "Air-Kassetten" auch nicht ganz billig ist.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Also doch kein Ablasen wie in #2 beschrieben.

    "Rauspusten" scheint die einzige Möglichkeit zu sein um den Wischwasser-Behälter leer zu bekommen und dann je nach Jahreszeit zu befüllen.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Warnton lässt sich leiser stellen in den Einstellungen, genau wie die PDC Piepser, einfach mal durch das Menü klicken bin da auch nur zufällig letztens drauf gestoßen und habe den Ton leicht leiser gestellt.

    Also ich hab' da nix gefunden. Vielleicht kannst du noch eine genaue Anleitung beschreiben.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ablassen bzw eher verbrauchen und gut ist...

    Wo kann man denn ablassen bzw. den Stand sehen?


    Übrigens: mit "Mischen" vom Wischwasser hatte ich noch nie ein Problem.

    Dass unterschiedliche Hersteller-Produkte nicht gemischt werden sollen, habe ich jetzt nur zufällig in der BMW-Betriebsanleitung (s. #1) gelesen.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Das kann leider nur ein Codierer, wenn überhaupt. Gurtwarnung lässt sich auch der Ton komplett raus codieren, so dass nur noch die optische Warnung kommt.

    Das glaube ich aus. Aber macht es Sinn die Warntöne (die Gurtwarnung kommt ja auch mit Zeitverzögerung) auszuschalten? Dafür sind sie ja ursprünglich gemacht.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Hallo miteinander,


    ich habe mir angewöhnt das "Wischer-Wasser" vor dem Winter auf Frostsicherheit zu prüfen.

    Also mittels Schlauch etwas abgesaugt und geprüft.

    Beim G-Modell sitzt ja der Einfüllstutzen an der Seite - beim E-Modell schöne vorne an der Haube.

    Also wieder den blauen Deckel aufgemacht und . . . alles "dicht" - da passt nun kein noch so dünner Schlauch mehr rein.

    Wie soll man da das Wisch-Wasser noch prüfen?

    Überrascht hat mich dann die Bedienungsanleitung zu diesem Thema.

    Zitat: " Ein Gemisch aus Leitungswasser, Scheibenreiniger-Konzentrat und ggf. Zusatz von Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage verwenden".

    Kurz danach der Hinweis (Zitat): Die Mischung von unterschiedlichen Scheibenreiniger-Konzentraten oder Frostschutzmitteln kann zu Schäden an der Waschanlage führen".


    Ja was denn nun ?

    Wie prüft man denn nun den Frostschutz?

    ich bin mal gespannt auf euere Wischwasser-Erfahrungen


    Viele Grüße

    Gerhard