ICH HAB IHN ENDLICH WIEDER
![]()
![]()
Servus Stevie,
Wunderbar! Endlich doch alles gut gelaufen
.
Viele Grüße
Gerhard
ICH HAB IHN ENDLICH WIEDER
![]()
![]()
Servus Stevie,
Wunderbar! Endlich doch alles gut gelaufen
.
Viele Grüße
Gerhard
Wie in 22 als Mercedes den kompletten Deutschen Waschmaschinenbestand aufgekauft hat, weil da der gleiche Chip drin war, wie in den Autos verbaut wurde 😅
Jetzt weiß ich warum man zum Auto auch manchmal "Schleuder" sagt
.
Viele Grüße
Gerhard
Ich muss wirklich mal testen, ob die Heckklappe bei angehängtem Hänger per Schlüssel aufgeht. Per Knopfruck geht die Heckklappe auf jeden Fall auf. Ob "manuell" beim Radträger ist, kann ich nicht sagen.
Interessant wäre, ob die Heckscheibe beim G31 (falls so programmiert) auch per Schlüssel aufgeht, wenn der Radträger dran ist.
Viele Grüße
Gerhard
Wird über das Radhaus ausgebaut.
Schon klar. Rad ab, Innen-Verkleidung vom Kotflügel raus und dann kommt man erst zum Wischwassertrank, den man nicht mal vernünftig per Ablass entleeren kann. Glück für den Herrn Ingenieur, dass ich ihn wohl nie begegnen werde
.
Viele Grüße
Gerhard
in der Tat hat die Werkstatt dies gemacht, 200 km gefahren zum Schrottplatz, umlackiert um das Auto, nach 2 Monaten dem Kunde übergeben zu können.
Mein Kommentar #24 war eigentlich als Spaß gedacht - scheint aber mittlerweile Realität zu sein.
Viele Grüße
Gerhard
Dann hat ja meine rechte Heckleuchte (all inclusive / fast unsichtbarer Riss) vom e61 noch eine Chance auf dem Markt zu landen
.
Viele Grüße
Gerhard
. . .für den normalen 5er Rechter Kotflügel..NICHT LIEFERBAR...Liefertermin Unbekannt.
Man kann's fast nicht glauben
.
Notlösung: abschrauben, wenn ein passender 5er auf dem Hof steht
.
Viele Grüße
Gerhard
So Wagen ist jetzt beim Freundlichen. Der will den Wischwassertank ausbauen und schauen was los ist. Laut KV 188 Euro. Morgen werde ich das Ergebnis wissen.
Wie kann man denn einen KV machen, wenn man noch nicht weiß was los ist
?
Nur der Ein- und Ausbau des Wischwassertranks wird ja hoffentlich nicht € 188 kosten.
Auf das End-Ergebnis bin ich gespannt.
Viele Grüße
Gerhard
In meinem Fall im Jahr. Allerdings muss ich dazu sagen, dass der G31 540d extrem günstig ist. Ich zahle locker 30% weniger als für den G32 640d. Warum, weiss kein Mensch.
Es werden immer Schadenssummen pro Jahr pro Fahrzeug auf die Prämien umgelegt.
Kalkuliert wird also die jährliche Schadenssumme pro Fahrzeugtyp. Soll heißen: hast Du ein Fahrzeug mit relativ wenigen Zulassungen und hohen Schadenssummen ist das Fahrzeug in der Versicherung teuer. Hast du ein Fahrzeug mit vielen Zulassungen und einer Schadenssumme/Jahr von XY, wir dieser Betrag auf alle aufgeteilt und es kann sein, dass so die Versicherung wegen vieler Versicherten dann billiger ist Und dann kommen natürlich auch noch die Regionalklassen ins Spiel. Die Berechnungen sind ja sehr komplex.
Hoffentlich habe ich in den wenigen Zeilen mit den Argumenten nicht im Kreis gedreht
. Im meine aber, dass der Sinn grob verständlich ist.
Viele Grüße
Gerhard