Vorglüh Anzeige geht bei mir auch manchmal an.
Bei winterlichen Temperaturen bei mir immer - aber nur ganz kurz.
Viele Grüße
Gerhard
Vorglüh Anzeige geht bei mir auch manchmal an.
Bei winterlichen Temperaturen bei mir immer - aber nur ganz kurz.
Viele Grüße
Gerhard
Problem gelöst
Entscheidung von München: Austausch der kompletten Head-Unit.
Zum Glück für mich auf Kulanz.
Schön, dass eine Kulanz-Lösung gefunden wurde
. Schaut nach viel Schraubarbeit aus.
Kannst ja mal berichten wie alles abgelaufen ist und ob's nun wieder funzt.
Viele Grüße
Gerhard
Ich würde als einzigen Nachteil anmerken, dass das Teil keine Strassenzulassung hat - zumindest der Wagner LLK für den G30
ich denke, das ist kein "einziger" Nachteil, sondern der entscheidende Nachteil.
Es sei denn man bewegt das Fahrzeug nur auf der Rennstrecke oder auf dem Anhänger.
Zu groß ist das Risiko (bei Schäden/bei der Versicherung/Kontrollen etc.) das Fahrzeug ohne Straßenzulassung im öffentlichen Raum zu nutzen.
Viele Grüße
Gerhard
Sie haben eine Kontrollfahrt gemacht, um was zu überprüfen….
Servus Max,
das erschließt sich mir nicht, warum nach einen Kontrollfahrt Start/Stopp deaktiviert wurde. An Deiner Stelle würde ich deswegen mal bei der Werkstatt nachfragen.
Viele Grüße
Gerhard
Wenn man ein Lenkrad mit Wippen hat kann man zb. auf der Autobahn das Segeln erzwingen indem man die rechte Wippe zweimal kurz hintereinander zieht.
What
? Wieder was gelernt
.
Muss man probieren, ob's evtl. nur für den Mildhybride gilt und ob das in allen Fahrstufen (eco/ Comfort/Sport) möglich ist. Vielleicht hat's ja schon jemand mal getestet.
Viele Grüße
Gerhard
Meine Freundliche Werkstätte hat das Start Stop System deaktiviert,
Servus Max,
und warum wurde Start/Stop deaktiviert?
Viele Grüße
Gerhard
Erst an Weihnachten aufgespielt. Hab nun VK21-08/15-0v86
Ist ja auch mal ein brauchbares Weihnachtsgeschenk
.
. . . letzter Stand war zuvor 2011 🤣
Soweit mir bekannt, haben der Verbandskästen ein MHD von 4 Jahren
.
Viele Grüße
Gerhard
Das Problem ist bei einer Autobahnfahrt aufgetreten, wo es extrem viel geschneit hat und Schneefahrbahn war. . .
Bekommt man das mit oder muss erst ausgelesen werden
?
Viele Grüße
Gerhard
Hängt auch von deinem Fahrprofil ab ob du eher Kurzstrecke fährst und eine schnellere Durchölung wichtig ist, oder eher Langstrecke. Im Idealfall nimmst du dann noch ein vollsynthetisches Öl
Dein Hinweis ist gut und richtig. Das Fahrprofil hat noch nie eine Werkstatt nachgefragt. Da kommt halt pauschal das vom Hersteller empfohlene Öl rein (wie Du schon sagst: das Vollsynthetische), was wahrscheinlich auch für die meisten Nutzer zutrifft
.
Viele Grüße
Gerhard
Hallo Gerhard,
der o.g. KV beinhaltet die 2 nächsten Serviceumfänge meines Fahrzeuges.
Servus Daniel,
Ja - hab schon #6 gelesen.
Ein "Service-Umfang" in der Vertragslaufzeit kann ja auch nur z.B. die Bremsflüssigkeit sein. Oder, wenn's dumm geht z.B. nur einmal Ölwechsel. Da wäre ich vorsichtig.
Zudem auch noch evtl. Preisanpassungen. Weiß nicht, ob sich da SI rechnet
Viele Grüße
Gerhard