Beiträge von GEP

    Bei meinen BMW Händlern, wo ich bin, werde ich immer gefragt ob ich es möchte und dann ist das Auto gewaschen und ausgesaugt.

    So sollte es auch sein und dann erübrigt sich die Frage ob der BMW-User Angst vor den Bürsten der Waschanlage hat.

    Klar hat BMW diesen Service schon irgendwo eingepreist. Die Entscheidung ob JA oder NEIN liegt immer noch beim Eigner.

    Deswegen sehe ich diesen Thread nur als Erfahrungsaustausch.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Das ist nichts Kleinliches zu erkennen, wenn man das Thema mal anschneidet.

    Sobald der BMW die Werkstatt von innen gesehen hat, wurde er bislang immer gewaschen übergeben. Wie das bei eisigen Temperaturen gemacht wird kann ich nicht sagen. Einen Staubsauer hatte mein Freundlicher jedenfalls noch nie ;) .

    Dafür hatte ich mal einen tollen Ratschenschlüssel gefunden, den ich aber zurück gebracht habe. Was hat sich der Mechanix gefreut :) .


    Viele Grüße

    Gerhard

    ... Der Händler will ja den Wagen nicht fertig machen. Der will den zurück nehmen und mir 100 % den Kaufpreis erstatten.

    Wenn dem so ist, bleibt nur: annehmen oder nicht.

    Da kann der Anwalt reininterpretieren was er will. Helfen wird's nix.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Bremsen bei BMW inkl. Scheiben hast schnell 1.400 Talerchen weg. Bei nem 100tkm-Paket bis zu 2x vorne, einmal hinten, je nach timing . Aber selbst "nur" einmal je Achse sind schon fast 3k€...

    Servus TB,


    beim SI-Beginn-Datum und SI-End-Datum von BMW muss man schon sehr aufpassen, sonst geht das "Sparwunder" nach hinten los.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Riss (Schnitt) im Kofferraumteppich, Naht des Lenkrades löst sich (mittlerweile entstand ein kleines Loch), am Kotflügel löst sich der Klarlack (wurde nachlackiert), Delle im Kotflügel hinten (1,3mm tief), Laderaumabdeckung hat einen Schnitt.

    Also wenn der Preis gepasst hat, lässt sich vom Händler schon einiges nachbessern, was er natürlich im Kaufvertrag hätte erwähnen müssen. Deswegen hast Du da keine schlechten Karten.

    Das wird der Händler auch machen bevor er den Wagen mit vielen Umständen wieder auf dem Hof stehen hat.

    Problematischer sehe ich den geplanten Verkauf nach 1 oder 2 Jahren. Da musst Du die Mängel auch angeben oder den Nachweis der Nachbesserungen beilegen.


    Viele Grüße

    Gerhard

    neuer Reifen hat in der Toskana 2 Tage gedauert

    Hatte ein ähnliches Erlebnis.

    Auf Sardinien brauchte ich wegen Platten auch einen Moped-Reifen. Und da gibt's ja nicht nur einen. Zu meinem Erstaunen hatte der Händler den Reifen sogar auf Lager :thumbsup: . Preis sogar etwas billiger als in "D" - nur da hätte ich wahrscheinlich ein paar Tage drauf warten müssen.


    Viele Grüße

    Gerhard