Beiträge von GEP

    Ich glaube, dass sich die Felgenreiniger nicht groß unterscheiden. Ich sprühe gern einen etwas gelartigen Felgenreiniger auf, weil der nicht so schnell abtropft. 2 bis 3 Minuten einwirken lassen und dann mit einer spitz zulaufenden (da kommt man schön in die Ecken) Wurzelbürste und Wasser

    abbürsten. Am Schluß noch mal mit viel Wasser klarspülen, trocknen lassen und dann ab ins Winterlager.


    Viele Grüße

    Gerhard

    GEP Die Werte werden bei einem Update dann zurückgesetzt, wenn auch das betreffende Steuergerät upgedatet wird. Das ist aber nicht immer bei jedem Update der Fall. Kann sein, dass manche Steuergeräte einfach gar kein Update bekommen. Dann bleiben auch die Codierungen erhalten.

    Na ja - welche Steuergeräte bei einem BMW-Update angesprochen werden, weiß man im Voraus halt nicht.

    Da bin ich eher bei noobontour (#37).

    Aber wie schon gesagt: bin kein "Bimmer-Typ".


    Viele Grüße

    Gerhard

    Stützlast verringert das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs. Da die Stützlast auf die Anhängerkupplung drückt, wird sie in einem Gespann immer dem Zugfahrzeug zugeordnet.

    Also wenn ich einen 5er mit Werksbereifung fahre, sollte es ziemlich egal sein was am Haken hängt.

    Halt immer im Rahmen des zugel. Maximums - ich glaube das sind 2 Tonnen.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Können beide uneingeschränkt genutzt werden . . .

    Ich bin ja nicht der "Bimmer-Typ" und kann daher die Frage nicht beantworten.

    Vielmehr ist es eine Entscheidung ob "Bimmer-ja" oder "Bimmer-nein".

    Soweit ich gelesen habe, werden alle Bimmer-Eingriffe bei BMW-Updates wieder gelöscht.

    Lass mich aber auch eines Besseren belehren, wenn's nicht stimmen sollte ;) .


    Viele Grüße

    Gerhard

    heckscheibe wider geschlossen..... , hab aber nicht gesehen das das rollo nicht mehr runtergefahren ist....

    bin dann eingestiegen , wollte losfahren....kam die meldung kofferraum offen...war aber deffinitiv zu...

    Servus Arni,


    . . . oder die Heckscheibe noch einmal schwunghaft ins Schloss fallen lassen ;) .

    Vielleicht hilft's.


    Viele Grüße

    Gerhard

    bei meiner Zapfstelle ist ein ganz normaler Zapfhahn wie vom Benzin dran, der paßt nicht rein.

    Dafür kost der Adblue dort auch nur 99 Cent/Liter.

    Ich hab' das Harnstoffzeug das letzte Mal in CZ getankt (hat sich so ergeben). Der Zapfhahn ist dort deutlich kleiner und passt in den AdBlue-Tankstutzen perfekt. Preis: € 0,80/L.


    Viele Grüße

    Gerhard