Ich habe nun heute etwas Zeit mich mit dem Heckrollo zu befassen:
Danke Dir für die Exkursion
!
Nun weiß man alles ganz genau
.
Viele Grüße
Gerhard
Ich habe nun heute etwas Zeit mich mit dem Heckrollo zu befassen:
Danke Dir für die Exkursion
!
Nun weiß man alles ganz genau
.
Viele Grüße
Gerhard
Dass das BMW Navi den Starnberger See nicht aussprechen konnte . . . .
ja - da gibt es oft schon lustige "Aussprache-Formulierungen!
.
Viele Grüße
Gerhard
ch werde mal einen befreundeten Feuerwehrmann fragen, ob die sich überhaupt die Zeit nehmen nach solchen QR-codes zu suchen und ob man die nach einem Unfall (mit zersplitterten Scheiben) überhaupt noch scannen kann.
Gute Idee
.
Wenn Du so gute Connections hast, sind wir auf die Antwort des Profis gespannt.
Sonst reden wir uns hier noch den Mund fusselig
.
Viele Grüße
Gerhard
Verlassen kann man sich auf die Geschwindigkeitsanzeige grad im innerstädtischen Bereich nicht.
Da springt die Anzeige wild zwischen "30" und "50" hin und her.
Viele Grüße
Gerhard
Bei meinem Actros passen ca 45 L rein. Reichweite so um die 4000km plus minus
Das ist ja ne ganz andere Liga
.
Der Actros schlürft aber ordentlich AdBlue.
Viele Grüße
Gerhard
Ich hab in 19 Jahren nicht ein Auto gehsehen wo man schneiden musste . . .
Bei uns erst im Mai 2023 passiert. Mit einer amtlich nachgewiesenen Aufprallgeschwindigkeit von 197 km/h im Stadtgebiet gegen ein Haus geprallt und "nebenbei" 2 Autos total zerstört (Motorblocks lagen herausgerissen auf dem Gehweg).
Viele Grüße
Gerhard
Geburtstagsgeschenk auspacken.
Das nenne ich mal ein Geburtstagsgeschenk
!
Viele Grüße
Gerhard
DANKE TB!
Na denn ist alles klar
.
Viele Grüße
Gerhard
Wenn man ein Auto aufschneiden muss, sind die Seitenscheiben ohnehin schon kaputt.
Und immer schön hinter die aktivierten Seiten-Airbag's schauen. Könnte ja sein, dass . . . . .
.
Späßle - passiert hoffentlich nie.
Viele Grüße
Gerhard
ihr klappt die Sonnenblende nach vorne um dann eine Zettelkopie dann vor außen Sichtbar zumachen ?
Nein. Wenn die Sonnenblende nach unten geklappt ist (macht man ja nicht immer) zeigt der eingesteckte der Zettel auf den/die Fahrer/in.
Wenn ein Rettungshinweis auf der Scheibe klebt, wissen die Rettungskräfte, dass der Zettel
an der Sonnenblende der Fahrerseite zu finden ist.
Viele Grüße
Gerhard